DiscoverGesundheitspolitik im Fokus
Gesundheitspolitik im Fokus
Claim Ownership

Gesundheitspolitik im Fokus

Author: Der Gesundheitspodcast von Bristol Myers Squibb, Biogen Switzerland AG, MSD Merck Sharp & Dohme AG, Novartis Pharma Schweiz / Moderation: Heike Scholten

Subscribed: 3Played: 2
Share

Description

Das Schweizer Gesundheitswesen zählt weltweit zu den besten, doch es steht auch vor grossen Herausforderungen. Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen erfordern Anpassungen. Was darf Gesundheit kosten? Wie bleibt das Gesundheitswesen fit? Was ist uns die Gesundheit wert? Wir sprechen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, der Politik und aus der Wissenschaft über relevante gesundheitspolitische Themen, medizinische Fortschritte und darüber, wie wir die Balance zwischen hochstehender Versorgung und nachhaltiger Finanzierbarkeit schaffen. Gesundheitspolitik im Fokus – der Podcast für alle, denen ein gesundes Gesundheitswesen wichtig ist. Hören Sie rein.

Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen, MSD Merck Sharp & Dohme AG und Novartis Pharma Schweiz ermöglicht.
12 Episodes
Reverse
Bisher eine Erfolgsgeschichte, gerät der Wachstumsmotor Pharma nicht erst mit den Zolldrohungen des US-Präsidenten ins Stottern. Innen- und aussenpolitisch stehen Herausforderungen an. Was ist zu tun? Über die Zukunft des Pharmastandorts Schweiz und der Pharmabranche in der Schweiz sprechen wir mit Nationalrätin und Präsidentin der Handelskammer beider Basel, Elisabeth Schneider-Schneiter.
Nach 15 Jahren harter Arbeit und hitziger Debatten hat das Parlament 2023 die einheitliche Finanzierung von ambulanten und stationären Leistungen verabschiedet. 2024 sagte auch die Stimmbevölkerung «Ja» zu EFAS. Wie gehen Kassen und Kantone die Umsetzung der grossen Reform jetzt an? Darüber reden wir mit Regierungsrätin Michaela Tschuor, Gesundheits- und Sozialdirektorin des Kantons Luzern und Philomena Colatrella, CEO der CSS.
Podcast Episode 9: «Zugang zu innovativen Therapien: Solidarität als Schlüssel» mit Urs Bieri, Co-Leiter und Mitglied des Verwaltungsrates gfs.bern.
Podcast Episode 8: «Ein Nationaler Krebsplan für die Schweiz: Der Handlungsbedarf ist dringend» mit Ständerat Erich Ettlin und Ständerat Damian Müller
Podcast Episode 7: «Wie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit» mit Dr. oec. Melanie Häner-Müller
Podcast Episode 6: Mit Yvonne Feri, Präsidentin von ProRaris und Co-Präsidentin der Interessengemeinschaft Seltene Krankheiten, und FDP-Ständerat Matthias Michel, Co-Präsident der Interessengemeinschaft Seltene Krankheiten.
Podcast Episode 5: Mit Regierungsrat Lukas Engelberger, Vorsteher des Gesundheitsdepartements Kanton Basel-Stadt und Präsident der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, GDK und Regierungsrat Jean-Pierre Gallati Vorsteher des Departements Gesundheit und Soziales Kanton Aargau und Mitglied des Vorstands der GDK über die Strukturbereinigung in der Spitallandschaft.
Podcast Episode 4: «Gesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?» mit Kristian Schneider, Spitaldirektor und Dr. Willy Oggier, Gesundheitsökonom
Podcast Episode 3: Anne Lévy, Direktorin Bundesamt für Gesundheit und Andri Silberschmidt «DigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?» mit Anne Lévy, Direktorin Bundesamt für Gesundheit und FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen spitzt sich zu. Was ist zu tun? Darüber reden wir in der 2. Podcastfolge «Gesundheitspolitik im Fokus» mit FDP-Nationalrätin und Kinderchirurgin Dr. med. Bettina Balmer und GLP-Nationalrat und Pflegefachmann Patrick Hässig.
In der ersten Folge diskutieren wir mit Barbara Gysi, SP-Nationalrätin und Präsidentin der Gesundheitskommission des Nationalrats und Hannes Germann, SVP-Ständerat und Vizepräsident der Gesundheitskommission des Ständerats über «Die 52. Legislatur: Was muss in der Gesundheitspolitik bis 2027 gelingen?»
Das Schweizer Gesundheitswesen zählt weltweit zu den besten, doch es steht auch vor grossen Herausforderungen. Gesellschaftliche, technologische und wirtschaftliche Veränderungen erfordern Anpassungen. Was darf Gesundheit kosten? Wie bleibt das Gesundheitswesen fit? Was ist uns die Gesundheit wert? Wir sprechen mit Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, der Politik und aus der Wissenschaft über relevante gesundheitspolitische Themen, medizinische Fortschritte und darüber, wie wir die Balance zwischen hochstehender Versorgung und nachhaltiger Finanzierbarkeit schaffen. Gesundheitspolitik im Fokus – der Podcast für alle, denen ein gesundes Gesundheitswesen wichtig ist. Hören Sie rein. Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen, MSD und Novartis Pharma Schweiz ermöglicht.
Comments