DiscoverGesundheitspolitik im FokusDigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?
DigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?

DigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?

Update: 2024-06-17
Share

Description

mit Anne Lévy, Direktorin Bundesamt für Gesundheit und FDP-Nationalrat Andri Silberschmidt

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen braucht Schub. Der Handlungsbedarf ist gross. Mit dem vom Bund lancierten Programm DigiSanté geht es jetzt vorwärts. In den nächsten 10 Jahren sollen vier strategische Ziele erreicht werden: Digitalisieren, Orchestrieren, Standardisieren und Verankern will der Bund in Zusammenarbeit mit Leistungserbringern, Forschung, Industrie und Kantonen. Insgesamt sind 50 Vorhaben vorgesehen. Kostenpunkt für die Förderung der digitalen Transformation: 624 Millionen Franken. National- und Ständerat haben dem Verpflichtungskredit von knapp 400 Millionen Franken zugestimmt.


Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb und Biogen ermöglicht.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

DigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?

DigiSanté – was bringt die Digitalisierung dem Gesundheitswesen?

Der Gesundheitspodcast von Bristol Myers Squibb, Biogen Switzerland AG, MSD Merck Sharp & Dohme AG, Novartis Pharma Schweiz / Moderation: Heike Scholten