DiscoverGesundheitspolitik im FokusEFAS: Wie setzen Kassen und Kantone den Gamechanger im Schweizer Gesundheitssystem um?
EFAS: Wie setzen Kassen und Kantone den Gamechanger im Schweizer Gesundheitssystem um?

EFAS: Wie setzen Kassen und Kantone den Gamechanger im Schweizer Gesundheitssystem um?

Update: 2025-05-05
Share

Description

mit Regierungsrätin Michaela Tschuor, Gesundheits- und Sozialdirektorin des Kantons Luzern und Philomena Colatrella, CEO der CSS.

Die einheitliche Finanzierung von stationären und ambulanten Leistungen verspricht ein Gamechanger zu sein. EFAS eliminiert Fehlanreize in den bestehenden Versorgungsstrukturen und bringt die ambulante Versorgung mit Tempo voran. Die Umsetzung ist allerdings ein grösserer Akt, den die Kassen und die Kantone rasch und miteinander zu gestalten haben. Wie setzen Kassen und Kantone die grosse Reform konkret um? Wo stehen sie im Prozess und was steht über EFAS hinaus an, um das Schweizer Gesundheitssystem heute für die Zukunft fit zu machen? Philomena Colatrella und Michaela Tschuor sprechen offen über Chancen, Reibungspunkte und notwendige Pilotprojekte. Das Ja der Bevölkerung sei ein Vertrauensvorschuss, den es jetzt einzulösen gelte – mit integrierten Versorgungsstrukturen, digitaler Vernetzung und einem System, das stets die Patientinnen und Patienten im Zentrum hat.


Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen, MSD Merck Sharp & Dohme und Novartis Pharma Schweiz ermöglicht.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

EFAS: Wie setzen Kassen und Kantone den Gamechanger im Schweizer Gesundheitssystem um?

EFAS: Wie setzen Kassen und Kantone den Gamechanger im Schweizer Gesundheitssystem um?

Der Gesundheitspodcast von Bristol Myers Squibb, Biogen Switzerland AG, MSD Merck Sharp & Dohme AG, Novartis Pharma Schweiz / Moderation: Heike Scholten