DiscoverGesundheitspolitik im FokusWie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit.
Wie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit.

Wie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit.

Update: 2025-02-06
Share

Description

mit Dr. oec. Melanie Häner-Müller, Leiterin des Bereichs Sozialpolitik und Bildungsverantwortliche des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik IWP an der Universität Luzern

Spätestens, wenn die Gesundheitsministerin oder der Gesundheitsminister die Krankenkassenprämien kommuniziert, entfacht sich die Debatte um die Solidarität im Gesundheitswesen neu. Doch was genau bedeutet Solidarität im Gesundheitswesen, und wie lässt sie sich messen? Darüber und über die komplexe Umverteilungssituation – sowohl auf der Finanzierungs- als auch auf der Leistungsseite – sprechen wir mit Dr. Melanie Häner-Müller. Sie ist Ökonomin, leitet den Bereich Sozialpolitik am Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik IWP an der Universität Luzern und untersucht mit der Swiss Inequality Database Health, wie sich die Solidarität im Gesundheitswesen entwickelt. Aktuell zeigt die Analyse der Daten einen Solidaritätszuwachs.


Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen, MSD Merck Sharp & Dohme und Novartis Pharma Schweiz ermöglicht.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Wie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit.

Wie solidarisch ist das Gesundheitssystem Schweiz? Die Swiss Inequality Database Health schafft Klarheit.

Der Gesundheitspodcast von Bristol Myers Squibb, Biogen Switzerland AG, MSD Merck Sharp & Dohme AG, Novartis Pharma Schweiz / Moderation: Heike Scholten