DiscoverRefPod# 58 Rubrum des Zivilurteils
# 58 Rubrum des Zivilurteils

# 58 Rubrum des Zivilurteils

Update: 2025-03-03
Share

Description

Wann gibt es das schon mal? Ein Thema, das mit hundertprozentiger Wahrscheinlichkeit gleich in mehreren Klausuren im Examen drankommen wird, das man durch bloßes Auswendiglernen wunderbar vorbereiten und direkt zu Beginn der Bearbeitung herunterschreiben kann und gemeinhin als gelungene „Visitenkarte“ für die Bearbeitung gilt? Gibt es nicht? Gibt es! Und zwar das Rubrum in zivilrechtlichen Urteilsklausuren. Christian Walz und Anna Henrichs, beide Richter und AG-Leitende, führen Euch - ganz ohne rote Tinte - gemeinsam durch den (auch sogenannten) Urteilskopf. Und wer jetzt denkt „langweilige Förmelei!“, der hat einerseits recht und andererseits auch nicht, denn es gibt sehr gute (rechtliche!) Gründe, weshalb das Rubrum so geschrieben wird, wie es geschrieben wird. Und außerdem: Ist die Form nicht "die geschworene Feindin der Willkür, die Zwillingsschwester der Freiheit“ (Jhering)? Na eben. Verpackt wird dieser nur auf den ersten Blick trockene Stoff in 10 fluffige Tipps für ein gelingendes Rubrum, die Euch alle zu Rubrumsfans machen werden - versprochen. Und nicht vergessen: Es heißt ZIVILkammer!! Danke. Viel Spaß beim Hören!



Hier kannst du unser Musterrubrum downloaden (Das Musterrubrum spiegelt – wie in der Folge besprochen – die Gepflogenheiten in Nordrhein-Westfalen wider; in anderen Bundesländern kann es andere Üblichkeiten geben.)


RefPod-Folge "# 3 Tenorierung im Zivilurteil - worauf kommt es an?" bei Spotify, Apple und YouTube.


RefPod-Folge "# 1 Unsere persönlichen Klausurtipps" bei Spotify, Apple und YouTube.


Kapitelmarken:


00:00 Einleitung


05:53 Normative Grundlagen


07:19 Wann Rubrum schreiben?


08:49 Auch Formalia wollen Liebe!


13:00 Vieles kann, wenig muss!


18:29 „Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil“


22:03 Erst Genitiv, dann Akkusativ (Parteibezeichnungen)


25:49 Abschreiben ist zwar nervig, lohnt aber


36:16 Prozessbevollmächtigte im Rubrum


40:26 Streitgenossen und Streitverkündete im Rubrum


43:03 Genaue Bezeichnung des Spruchkörpers


47:54 Tag der letzten mündlichen Verhandlung


50:36 Verkündungsvermerk und Landeswappen


52:36 Sinn von Formalia und der Umfang der Rechtskraft


55:31 Beschlussrubrum


http://www.refpod.de


http://www.instagram.com/ref.pod/


E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com


Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

# 58 Rubrum des Zivilurteils

# 58 Rubrum des Zivilurteils

Justiz NRW