DiscoverRefPod# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)
# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)

# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)

Update: 2025-07-15
Share

Description

Beim Lernen gibt es manchmal diesen einen magischen Moment: Plötzlich ergibt alles Sinn – etwas, was vorher abstrakt und sperrig war, wird auf einmal klar und verständlich. Das ist der Moment des "Verstehens". Und genau dieser magischen Seite des Lernens widmen sich Juliane Schrader (Vorsitzende Richterin am Landgericht, Lehrbeauftragte und Betreiberin von finejura.de) und Christian Walz (Richter am Landgericht und AG-Leiter) in der zweiten Folge unserer Serie „Wie geht gutes Lernen?“.


Was hat der Hippocampus mit Lernerfolg zu tun? Warum ist Schlaf keine verlorene Zeit, sondern elementar fürs Lernen? Welche Umgebung unterstützt Konzentration – und welche eher nicht? Warum ist Angst der natürliche Feind des Verstehens, und wie lässt sich der Stress beim Lernen reduzieren?


Es geht um motivierende Lernbedingungen, unterstützende Strukturen (Reden hilft!), Belohnung, Musik und die oft unterschätzte Macht von Pausen. Und natürlich um die große Frage: Wie kann man das Verständnis gezielt fördern? Eine Antwort lautet: Kategorisieren, Fragen stellen, Transfer schaffen. Dabei zeigen Juliane und Christian, wie sich all das konkret auf das juristische Lernen anwenden lässt – wie immer mit vielen praktischen Tipps für den eigenen Lernalltag und die Examensvorbereitung.


Viel Spaß beim Hören!


SOMMERPAUSE: RefPod geht in die Sommerpause. Wir hören uns am 02.09. wieder :)


Telefonseelsorge


Kapitelmarken:


00:00 Einleitung


07:02 Bedeutung des Hippocampus für den Lernerfolg


11:47 Warum Schlaf und Pausen so wichtig sind


17:21 In welcher Umgebung am besten lernen?


21:33 Das Leben und das Lernen 


24:52 Reden hilft! (Hilfsangebote) 


28:32 Wie man sich belohnt und motiviert


30:19 Lernen mit Musik?


33:09 Angst und Stress sind keine guten Lehrer! (Die Amygdala)


38:49 Das Verstehen als Schlüssel zum Lernerfolg


46:03 Wie fördert man das Verstehen? 


46:51 Blank Paper Methode


47:23 In drei Schritten zum besseren Verständnis (Kategorisieren, Fragen stellen, Transferleistungen erbringen)


51:36 Anwendung auf das juristische Lernen


01:08:11 Fazit


http://www.refpod.de


http://www.instagram.com/ref.pod/


E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com


Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)

# 74 Wie geht gutes Lernen? (2: Lernumgebung & Verständnisaufbau)

Justiz NRW