# 76 StA-Klausur 2 (B-Gutachten Teil 1)
Description
Folge 2 unserer Reihe zur staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsklausur! Und – unglaublich aber wahr – Lisa Walter, Staatsanwältin, und Christian Walz, Richter am Landgericht, beide AG-Leitende, sorgen in dieser Folge zum B-Gutachten (auch prozessuales Gutachten) genannt, dafür, dass sich die Klausurbearbeitung schwer nach Urlaub anfühlt. Denn um keinen wichtigen Punkt zu verpassen, hat Christian eine waghalsige Eselsbrücke ersonnen, die den Pflichtverteidiger mal eben zum Reisebegleiter und die Vorführzelle zum Hotel macht – seid gespannt; es funktioniert! Schwerpunkt der Folge sind aber die Einstellungsmöglichkeiten nach §§ 154, 154a, 170 Abs. 2 StPO sowie die Zuständigkeitsregelungen – damit Ihr zukünftig zielsicher mit angenehm maßgeschneiderten Vorwürfen das richtige Gericht ansteuert. Viel Spaß beim Hören – Folge 3 folgt!
Kapitelmarken:
00:00 Einleitung / Relevanz B-Gutachten
04:23 Prüfungsschema / Eselsbrücke
08:53 Was? Art der Entschließung / Anklageerhebung / Teileinstellung
10:34 Abgrenzung § 154 StPO und § 154a StPO
17:01 Voraussetzungen § 154 StPO
22:32 Voraussetzungen § 154a StPO
26:58 Strafbefehle, §§ 407 ff. StPO
29:21 Beschleunigtes Verfahren, §§ 417 ff. StPO
29:47 Privatklageverfahren, §§ 374 ff. StPO
32:10 Teileinstellung nach § 170 II StPO
33:05 Sachliche Zuständigkeit, §§ 24, 25, 28, 74 GVG iVm. § 1 StPO
41:17 Straferwartung
43:52 Örtliche Zuständigkeit, §§ 7 ff. StPO
44:42 Verbindung & Trennung, §§ 2 ff. StPO
47:54 Fazit
http://www.instagram.com/ref.pod/
E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com
Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.