DiscoverRefPod# 79 StA-Klausur 5 (Anklageschrift)
# 79 StA-Klausur 5 (Anklageschrift)

# 79 StA-Klausur 5 (Anklageschrift)

Update: 2025-10-07
Share

Description

„Na, wie geht’s?“ – „Ich kann nicht klagen.“ Was grundsätzlich gut ist, ist schlecht, wenn man (an)klagen können muss. Wie insbesondere bei der staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsklausur! Wer diesen erzwungenen Einstieg nicht goutiert, freut sich vielleicht darüber, dass mit dieser Folge unsere große Reihe zur S1-Klausur ihren glorreichen Abschluss findet. Ein Blick zurück: In Folge 1 habt ihr gelernt, wie man das materielle A-Gutachten verfasst, in den Folgen 2 und 3, wie sich das prozessuale B-Gutachten fast von alleine schreibt und in der Folge 4, wie man mittels Abschluss- bzw. Begleitverfügung  die Anklage (mit der richtigen Anzahl an Überstücken!) zum Gericht bekommt. Was zum Gericht bekommt? Richtig, die Anklageschrift – Ziel und Herzstück all Eurer Überlegungen! Anna Henrichs, Richterin, und Lisa Walter, Staatsanwältin, beide AG-Leiterinnen, widmen sich nunmehr diesem Schlussstein der S1-Klausur und sprechen dabei unter anderem über Klausurrelevanz, verkorkste Merksätze, einsichtige Gliederungen, richtige Zeitformen, Jugendliche und Heranwachsende und – natürlich – DIE DREI GOLDENEN TIPPS™.


Anna und Lisa haben für Euch ein Muster für die Abfassung einer Anklage verfasst, an dem sich die Folge ein wenig entlanghangelt und das Ihr hier abrufen könnt. Damit endet unsere Reihe zur S1-Klausur – viel Spaß beim Hören!


Kapitelmarken:


00:00 Einleitung


04:27 Keine Anklageschrift = durchgefallen? Relevanz / Zeiteinteilung


08:02 Aufbau der Anklageschrift / § 200 StPO, Nr. 110 RiStBV


15:43 Rubrum 


18:56 Anklagesatz


22:25 Abstraktum 


36:59 Konkretisierung


47:01 Normenkette


49:16 Strafanträge / öffentliches Interesse


50:11 Beweismittel


54:29 Wesentliches Ergebnis der Ermittlungen


56:00 Anträge


57:09 Unterschrift / Zusammenfassung 


59:17 Besonderheiten bei U-Haft 


01:05:40 Mehrere Angeschuldigte 


01:13:08 Besonderheiten im Jugendrecht


01:16:54 Drei goldene Tipps



http://www.refpod.de


http://www.instagram.com/ref.pod/


E-Mail: jura.ref.pod@gmail.com


Disclaimer: Der Podcast beinhaltet ausschließlich persönliche Ansichten der Podcasterinnen und Podcaster und insbesondere keine offiziellen Standpunkte der Justizprüfungsämter.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

# 79 StA-Klausur 5 (Anklageschrift)

# 79 StA-Klausur 5 (Anklageschrift)

Justiz NRW