DiscoverKALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen
#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen

#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen

Update: 2025-06-14
Share

Description

Du hast selbst ein Thema, das dich bewegt – und möchtest als Gast auf den Kalifornischen Terrassen darüber sprechen? Dann schreib uns gern an support@systemischer-club.de. Wir freuen uns auf deine Impulse aus der Praxis!

Beschreibung:

In dieser Episode der Kalifornischen Terrassen begrüßen wir erneut eine Stimme aus der Community – und zum zweiten Mal jemanden von VISION & AIM: Cecilia Bernhard. Als Psychologin, systemische Coachin, Agile-Expertin und aktuell Promovierende bringt sie nicht nur fachliche Tiefe, sondern auch praktische Erfahrung aus der Beratungsarbeit mit.

Im Zentrum unseres Gesprächs steht das Thema Metriken – ein Begriff, der auf den ersten Blick technisch und nüchtern wirkt, in der Beratung jedoch eine zentrale Rolle spielt. Denn Metriken machen Fortschritt sichtbar, ermöglichen Reflexion und helfen, Entscheidungen datenbasiert zu treffen – wenn man sie klug einsetzt.

Cecilia gibt fundierte Einblicke, wie Metriken in der Organisationsentwicklung, im Change Management und im Coaching eingesetzt werden können – ohne dabei den Menschen aus dem Blick zu verlieren. Wir sprechen über die psychologischen Effekte von messbarem Fortschritt, über Risiken von Fehlinterpretationen und über den feinen Unterschied zwischen Motivation und Kontrolle.

Ein Gespräch, das nicht nur Zahlenfreunde aufhorchen lässt, sondern auch für Berater:innen und Coaches wertvolle Impulse liefert – für eine reflektierte, wirksame und menschenzentrierte Arbeit mit Daten.

Wir sprechen über:

  • Die Bedeutung von Metriken in der agilen und systemischen Beratung

  • Motivation durch Fortschritt und Sichtbarkeit

  • Risiken von Fehlinterpretation und falscher Fokussierung

  • Subjektive vs. objektive Messung: Was passt zu welchem Kontext?

  • Kritische Reflexion und Verantwortung im Umgang mit Daten

  • Praktische Beispiele aus Coaching, Training und Organisationsberatung

  • Tipps für die Auswahl geeigneter Metriken – kontextabhängig und wirksam

  • Warum Beziehung und Vertrauen bei der Datenerhebung entscheidend sind

Kapitel & Zeitstempel:
00:00 – Einführung in das Thema Metriken
05:14 – Die Rolle von Metriken in der Organisationsentwicklung
10:12 – Motivation und Visualisierung durch Metriken
14:53 – Risiken und Herausforderungen bei der Nutzung von Metriken
20:10 – Verantwortungsvoller Umgang mit Metriken und deren Darstellung
26:51 – Die Bedeutung von Metriken in der Beratung
35:44 – Praktische Tipps zur Auswahl von Metriken
47:58 – Die Wichtigkeit von Kundenbeziehungen
49:47 – Abschluss und Ausblick




Metriken, Organisationsentwicklung, Motivation, Visualisierung, Risiken, Verantwortung, Psychologie, Beratung, Erfolgsmessung, Datenanalyse, Kundenbeziehungen, Datenauswertung, Vertrauen, Kommunikation, Qualität, Quantität, Feedback


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen

#132 Beratung messen? Wie lassen sich Veränderungen sichtbar machen

Systemischer Club