DiscoverFreier Verkehr - Der Podcast zu Zoll & Exportkontrolle#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?
#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?

#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?

Update: 2023-08-09
Share

Description

Zu Gast: Karin Völkl-Pflaum, Sachbearbeiterin Team Zertifizierung & Probebetrieb, Generalzolldirektion, Informationstechnik

ATLAS AES 3.0 ist bisher das Zoll-Top-Thema dieses Jahres. Wohl kein Release hat die Global-Trade-Welt in letzter Zeit so beschäftigt. Dabei veröffentlicht der Zoll ja regelmäßig neue ATLAS-Versionen. Im Podcast erklärt Karin die Hintergründe und warum diese Releases so wichtig sind.


Probebetrieb von Software beim Zoll


Außerdem gewährt Karin Einblicke in den Probebetrieb für Teilnehmer-Software. Dieser ist ein freiwilliges Angebot vom Zoll, das Unternehmen die Möglichkeit bietet, in einer Testumgebung ihre Zollsoftware auf Herz und Nieren zu prüfen. Teilnehmende am Probebetrieb bekommen für den Betrieb eigene Daten, mit denen Abläufe vor dem Echtbetrieb in einer Testumgebung ausprobiert werden können. Zum Angebot selbst sagt Karin: „Wir stellen sicher, dass die Software mit der gearbeitet wird, das macht, was sie machen soll“.
Dass das Angebot dankend angenommen wird, zeigt sich schon daran, dass mittlerweile die Nummern zur Vergabe des Probebetriebs eng werden. Wie genau so ein Probetrieb abläuft, mit wie viel Vorlaufzeit gerechnet werden muss und alles, was man sonst noch rund um den Probebetrieb wissen sollte, erzählt Karin im Podcast


Zertifizierung von Software beim Zoll


Auch die Anwender von Software haben natürlich Interesse daran, dass in ihren Lösungen alles wie erwartet funktioniert. Und auch hierfür hat der Zoll das passende Angebot: Die Softwarezertifizierung. Und diese hat große Vorteile: „Die Softwarefirmen, die mit uns zertifizieren wissen, dass ihre Software das kann, was sie soll.“
Im Podcast erklärt Karin, wie man einer Zertifizierung beantragt, was bei einer Zertifizierung geprüft wird und mit wie viel Vorlauf ein Softwareanbieter vom Einreichen bis zur Zertifizierung einplanen sollte.


Weiterführende Links


Website des Probebetriebs: https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/Voraussetzungen-Teilnahme/ATLAS-Probebetrieb/atlas-probebetrieb_node.html


Website der Zertifizierung:
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Zoelle/ATLAS/Voraussetzungen-Teilnahme/Zertifizierung/zertifizierung_node.html

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?

#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?

AEB SE