Der große Diktatwettbewerb
Update: 2018-08-13
Description
Hier wird gelacht, gejauchzt und gemeinsam gestöhnt. Denn wer weiß schon, dass der "Karventsmann" tatsächlich mit einem "R" geschrieben wird, die "Zwei-zu-eins-Niederlage" mit so vielen Bindestrichen und der "Pep" am Ende nur mit einem "P"?
Unter dem Motto "sportlich, heiter und lehrreich" lädt die Frankfurter Stiftung Polytechnische Gesellschaft seit 2011 jedes Jahr aufs Neue Oberstufenschüler, Lehrer, Eltern und andere Interessierte dazu ein, sich in der Disziplin der Rechtschreibung zu messen und sich gemeinsam einem kniffligen Diktat zu stellen.
In der "Kulturszene Hessen" hören Sie das tückenreiche Diktat des Finales, es kommen teilnehmende Schüler, Eltern und Lehrer zu Wort, darunter auch die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs, sowie Fachleute aus Bildung, Kultur und Wirtschaft, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Notwenigkeit deutscher Rechtschreibung auseinandersetzen. Ein Beitrag von Juliane Spatz.
Unter dem Motto "sportlich, heiter und lehrreich" lädt die Frankfurter Stiftung Polytechnische Gesellschaft seit 2011 jedes Jahr aufs Neue Oberstufenschüler, Lehrer, Eltern und andere Interessierte dazu ein, sich in der Disziplin der Rechtschreibung zu messen und sich gemeinsam einem kniffligen Diktat zu stellen.
In der "Kulturszene Hessen" hören Sie das tückenreiche Diktat des Finales, es kommen teilnehmende Schüler, Eltern und Lehrer zu Wort, darunter auch die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs, sowie Fachleute aus Bildung, Kultur und Wirtschaft, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Notwenigkeit deutscher Rechtschreibung auseinandersetzen. Ein Beitrag von Juliane Spatz.
Comments
In Channel