Discoverhr2 Kulturszene HessenZuhören heißt neugierig sein - Zum Welttag des Hörens
Zuhören heißt neugierig sein - Zum Welttag des Hörens

Zuhören heißt neugierig sein - Zum Welttag des Hörens

Update: 2018-03-05
Share

Description

Am 3. März ist der Welttag des Hörens. hr2 und die Stiftung Zuhören veranstalten an diesem Tag ein Kinderkonzert mit Fredrik Vahle. Der Autor von so legendären Kinderliedern wie "Anne Kaffeekanne", "Der Hase Augustin" oder "Der Cowboy Jim aus Texas" ist überzeugt: viele Kinder können besser zuhören als Erwachsene - und das liegt daran, "dass Kinder neugieriger sind". In der Kulturszene Hessen senden wir einen Ausschnitt aus dem Konzert von Fredrik Vahle und sprechen mit ihm übers Horchen und Lauschen. Außerdem erzählt der Akustiker und Hörtherapeut Michael Henning davon, welchen Hürden Menschen mit Hörproblemen begegnen und wie man sie überwinden kann. Und die Mainzer Bildungswissenschaftlerin und Zuhörforscherin Margarete Imhof erklärt, warum Zuhören nicht zuletzt die Offenheit für andere Kulturen fördert.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zuhören heißt neugierig sein - Zum Welttag des Hörens

Zuhören heißt neugierig sein - Zum Welttag des Hörens

R. Gülk