Discoverhr2 Kulturszene HessenHinter den Worten. Meinungsfreiheit im Netz
Hinter den Worten. Meinungsfreiheit im Netz

Hinter den Worten. Meinungsfreiheit im Netz

Update: 2018-06-05
Share

Description

Wo endet die Meinungsfreiheit? Zum Beispiel da, wo Hetze beginnt. Eine Diskussion in der Stadtbibliothek Kassel lotete die Grenzen aus und warf einen Blick zurück auf die Geschichte der Zensur.
Wie gehen wir mit Hass und Hetze in sozialen Medien um? Welche Folgen hat das 2017 in Kraft getretene Netzwerkdurchsuchungsgesetz? Was können wir aus der Geschichte der Zensur in Deutschland lernen? Unter der Leitung von Thomas Bündgen vom Literaturhaus Nordhessen diskutierten die Literaturwissenschaftlerin Nikola Roßbach von der Universität Kassel, HNA-Chefredakteur Jens Nähler und Maria Grüning von den Kopiloten Kassel, einem Verein, der sich um politische Bildung im kommunalen Raum kümmert. Zu Diskussion über Meinungsfreiheit versus Hetze im Netz hatten das Literaturhaus Nordhessen und der Hessische Literaturrat e.V. in Zusammenarbeit mit dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst eingeladen. Sie hören eine Aufzeichnung aus der Stadtbibliothek Kassel vom 15. Mai 2018.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Hinter den Worten. Meinungsfreiheit im Netz

Hinter den Worten. Meinungsfreiheit im Netz

R. Gülk