Discoverhr2 Kulturszene HessenRömerberggespräche: Die neue Lust an der Zerstörung - oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt
Römerberggespräche: Die neue Lust an der Zerstörung - oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt

Römerberggespräche: Die neue Lust an der Zerstörung - oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt

Update: 2018-11-12
Share

Description

Das öffentliche Klima wird derzeit rauer. In Gesellschaft und Politik macht sich eine neue Lust an der Zerstörung breit. International und national, digital und analog, rechts und links gilt: Lieber vor einem Scherbenhaufen stehen als sich in das Korsett der hergebrachten Ordnung zwängen zu müssen.
Aus der Politikverdrossenheit scheint sich ein Überdruss an demokratischen und zivilen Umgangsformen entwickelt zu haben. Der destruktive Charakter eines Donald Trump erscheint plötzlich als normsetzendes Vorbild, das im In- und Ausland seine Nachahmer findet.
Was steckt hinter der Lust am gesellschaftlichen Zündeln und gezielten Tabubruch? Wie sollen Gesellschaft und Politik jenseits der weit verbreiteten Fassungslosigkeit mit dieser Radikalisierung und Emotionalisierung der Öffentlichkeit umgehen? Lassen sich Wut, Empörung, Zersto¨rungswille und Hass in Dialogbereitschaft überführen? Wie können wir den Mut zum Widerspruch mit der Geduld zuzuhören vereinbaren?
Diese und weitere Fragen erörterten die 46. Römerberggespräche vom 3. November in Frankfurt, die Moderation hatte Alf Mentzer.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Römerberggespräche: Die neue Lust an der Zerstörung - oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt

Römerberggespräche: Die neue Lust an der Zerstörung - oder wie die Demokratie ihre Fassung bewahrt

Alf mentzer