DiscoverFernverbindung - Der Auslands-Podcast der tazDie Suche nach der Wahrheit im Gaza-Krieg
Die Suche nach der Wahrheit im Gaza-Krieg

Die Suche nach der Wahrheit im Gaza-Krieg

Update: 2025-09-03
Share

Description

Am Montag setzten über 150 Medien weltweit ein Zeichen: mit geschwärzten Titelseiten erinnerten sie an den Internationalen Tag der Pressefreiheit – und an die prekäre Lage von Journalist*innen im Gazastreifen. Seit Beginn des Krieges im Oktober 2023 sind dort laut Reporter ohne Grenzen mehr als 200 Medienschaffende getötet worden.


Doch der Krieg betrifft nicht nur die Pressefreiheit in Gaza. Auch Journalist*innen in Israel stehen vor großen Herausforderungen: Wie berichtet man über einen Ort, in den man selbst nicht reisen darf? Welche Einschränkungen gibt es für die Pressefreiheit in Israel – und wie verändert der Krieg die israelische Medienlandschaft?


Darüber spricht Auslandsredakteurin Judith Poppe mit unserem Korrespondenten in Tel Aviv, Felix Wellisch.


Diese Folge wurde aufgezeichnet am 02. September um 18 Uhr mitteleuropäischer Zeit.


📖 Zum Weiterlesen:


-„Nach dem Krieg will ich Journalismus studieren“ Interview von Lisa Schneider, 01.09.25


-Friedhof der Pressefreiheit Bericht von Felix Wellisch und Daniel Bax, 01.09.25


-Gemeinsam eintreten für Pressefreiheit in Gaza Kommentar von Dominic Johnson, 01.09.25


💌 Das Fernverbindung-Team ist zu erreichen unter
fernverbindung@taz.de


👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen?
Teile Fernverbindung mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify
oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl
ich
!

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Suche nach der Wahrheit im Gaza-Krieg

Die Suche nach der Wahrheit im Gaza-Krieg

taz