Ein Képi über Berlin (2)
Description
Von Besatzern zu Beschützern - Die geheime Geschichte der französqche Gendarmerie in Berlin.
Als die französischen Gendarmen 1945 in einem zerstörten Berlin ankamen, waren sie zunächst nur die „armen Verwandten” der Alliierten – unsichere Besatzer, belastet durch ihren prekären Status. Ihre Mission: Ordnung in ein Trümmerfeld zu bringen, eine monumentale Aufgabe für Sieger, denen die Erinnerung an die Niederlage noch frisch im Gedächtnis war.
Aber die Blockade von 1948 war ihre wahre Geburtsstunde. Angesichts des sowjetischen Bären verwandelte die französische Kühnheit – das Sprengen von Funktürmen, um den Flughafen Tegel zu bauen – sie. Über Nacht wurden die ungeliebten Besatzer zu gefeierten Beschützern der Freiheit Berlins und erlangten ihre Legitimität in einer Feuerprobe.
Was folgte, waren vierzig Jahre surrealer Existenz: ein von der Welt abgeschnittenes „Frankreich im Kleinformat”, in dem die tägliche Routine darin bestand, eine Betonwunde zu patrouillieren und einen Geist zu bewachen – Rudolf Hess, allein in dem riesigen Spandauer Gefängnis. Es war das absurde Theater des Kalten Krieges: ein provinzielles Leben, das sich ständig am Rande einer nuklearen Apokalypse abspielte.
Am 9. November 1989 brachte die Geschichte die Mauer zu Fall und damit auch ihre gesamte Daseinsberechtigung. Über Nacht obsolet geworden, beendeten sie ihre einzigartige Saga als „eingeladene Streitmacht“ vor dem endgültigen Vorhangfall 1994. Letztendlich ist ihre Geschichte die einer unerwarteten Metamorphose: die eines französischen Képi, der inmitten von Misstrauen ankam und zu einem stillen, aber hartnäckigen Symbol der Freiheit an der explosivsten Frontlinie der Welt wurde.