DiscoverEuropean-Security.comZerbrochene Spiegel, gemeinsames Schicksal (4)
Zerbrochene Spiegel, gemeinsames Schicksal (4)

Zerbrochene Spiegel, gemeinsames Schicksal (4)

Update: 2025-10-04
Share

Description

Das doppelte Erbe der Aufklärung: Preußen unter Waffen, Bayern als Staat (4)
Erbfeind zu Erbfreund - Wie Deutschland und Frankreich die Logik des hasses durchbrachen und Europa bauten.


Das deutsch-französische Epos ist die Geschichte einer radikalen Metamorphose: die des „Erbfeindes“, der zum Gründungspartner Europas wurde.


Alles beginnt mit der Ironie, dass Frankreich im 17. und 18. Jahrhundert Preußen durch das Exil seiner Talente und den Export seiner Ideen unabsichtlich bewaffnete. Darauf folgte eine tragische, 150-jährige Spirale, in der die Demütigung von Jena bei Sedan gerächt wurde und das „Diktat“ von Versailles zur Revanche von 1940 führte, die den Kontinent verwüstete.


Der Bruch kam 1945. Auf den Trümmern wählten visionäre Führungspersönlichkeiten die Versöhnung, mit Berlin als Laboratorium. Während der Blockade von 1948 verwandelten sich die französischen Soldaten von Besatzern zu Beschützern – ein Gründungsakt, der Vertrauen verankerte.


Dieses Vertrauen machte den Élysée-Vertrag möglich und dieses Paar zum Motor Europas. Diese Geschichte beweist: Hass ist kein Schicksal, sondern eine politische Konstruktion, und der stärkste Frieden kann aus der Asche des dunkelsten Krieges entstehen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Zerbrochene Spiegel, gemeinsames Schicksal (4)

Zerbrochene Spiegel, gemeinsames Schicksal (4)

European-Security