Folge 055: Eiweiß & Abnehmen ab 40
Description
Viele Frauen über 40 kennen das: Trotz gesunder Ernährung und Bewegung purzeln die Pfunde nicht so, wie du es dir wünschst. Der Grund dafür ist oft ein unterschätzter Nährstoff – Eiweiß.
In dieser Episode erfährst du:
Warum Eiweiß beim Abnehmen ab 40 so entscheidend ist
Was die offiziellen Empfehlungen in Deutschland, Europa und den USA sagen – und warum sie meist zu niedrig angesetzt sind
Welche Mengen wirklich sinnvoll sind, wenn du Muskeln erhalten und Fett abbauen möchtest
Wie du Eiweiß clever über den Tag verteilst, um länger satt zu sein
Praktische Beispiele für Mahlzeiten und Snacks (omnivor, vegetarisch, vegan)
Warum du keine Angst vor „zu viel Eiweiß“ haben musst, wenn du gesund bist
👉 Am Ende hast du konkrete Strategien an der Hand, wie du ohne Kalorienzählen mehr Eiweiß in deinen Alltag integrierst – und damit leichter abnimmst.
🎧 Hör gleich rein und entdecke, warum Eiweiß ab 40 dein Abnehm-Gamechanger sein kann!
Hier dein Praxis-Guide Eiweiß im Alltag für Frauen ab 40
👉 Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere FrauVollWert – der Podcast und teile die Episode mit einer Freundin, die auch das Gefühl hat, dass Abnehmen ab 40 irgendwie schwerer geworden ist.
Wenn du** neue Routinen starten** – und diesmal auch wirklich halten – möchtest, dann komm in meinen kostenlosen Workshop „Achtsam Durchstarten“ vom 13.–16. Oktober. Dort gebe ich dir die besten Tools, wie Veränderung achtsam, liebevoll und wirksam gelingt.
🔗 Melde dich jetzt an: hier klicken und durchstarten!
👉 Im 40’s Club sprechen wir ausführlich über alle Nährstoffe, die du brauchst.
Melde dich jetzt an: [Jetzt nur für kurze Zeit!]](https://lp.frauvollwert.de/40s-club))
✨ Wenn du dich nicht länger alleine durchkämpfen willst – melde dich [hier] für dein kostenloses Impulsgespräch.
Nach unserem Gespräch kennst du dein Ziel, den Weg und weißt, wie du dein Wohlfühlgewicht erreichst.
Beantworte mir einfach ein paar Fragen und ich melde mich so schnell wie möglich.
Sei freundlich zu dir! 😊
Herzlich, 💕
deine Sabine
Wichtige, unabhängige Quellen, auf die sich Aussagen in der Folge stützen:
EFSA — Scientific Opinion on Dietary Reference Values for protein (PRI ≈ 0.83 g/kg). (EU-Behörde).
European Food Safety Authority
NASEM / IOM — Dietary Reference Intakes: Protein (RDA ≈ 0.8 g/kg). (US/Canada).
nap.nationalacademies.org
PROT-AGE Study Group — Evidence-based recommendations (≥65: 1.0–1.2 g/kg empfohlen). (Expert panel).
ESPEN Practical Guideline — Clinical nutrition & hydration in geriatrics (2019). (European professional society).
espen.org
Health Council of the Netherlands — Systematic review on increasing protein intake in older adults (2022). (staatlicher Review; cautious conclusion: benefits plausible, evidence not uniformly convincing across outcomes).
Leucine / per-meal literature (reviews & trials): z. B. Where to Find Leucine in Food and How to Feed Elderly With Protein to Prevent Sarcopenia (PMCID). Empfehlung: ~2.5–3 g Leucin pro Mahlzeit.
Große SR/MA (kontextuell gelesen): Nunes et al., J Cachexia Sarcopenia Muscle, 2022 — fand kleine Zusatzgewinne an LBM mit mehr Protein vor allem bei Widerstands-Training (einige CoI/Industrie-Affiliations in Autorenliste — daher kontextuell interpretieren).
Transparenz / Funding-Hinweis:
EFSA, Health Council NL, PROT-AGE und ESPEN gelten als unabhängige oder fachgesellschaftlich-getragene Quellen. Ich habe in dieser Folge bewusst Quellen priorisiert, die keine direkte Industrie-Sponsorship für die Leitlinien hatten.
espen.org
European Food Safety Authority
PubMed
Einige einflussreiche Meta-Analysen und RCTs (randomisierte kontrollierte Studie - der "Goldstandard in der Studienbewertung) enthalten Autor-Affiliations oder Honorare aus der Nahrungsmittel-/Supplement-Branche. Solche Studien können wertvolle Daten liefern, aber für Sendungen, in denen Glaubwürdigkeit gegenüber Hörerinnen wichtig ist, erwähne ich sie nur transparent (z. B. Nunes et al. 2022 weist einzelne Autor-COIs auf).