Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

Update: 2025-06-18
Share

Description

Toxische Führung erkennen und vermeiden – im Gespräch mit Patricia Herzog

Darum geht’s:
In dieser Folge geht es um toxische Führung – und wie du sie erkennst, bevor Schaden entsteht. Gemeinsam mit Patricia Herzog, Executive-Search-Profi und Wirtschaftspsychologin, spreche ich über die Dunkle Triade: Narzissmus, Machiavellismus und subklinische Psychopathie – Persönlichkeitsmerkmale, die häufiger in Führungspositionen vorkommen, als vielen bewusst ist.


Du erfährst:



  • Wie du toxische Persönlichkeiten im Auswahlprozess erkennst

  • Warum klassische Diagnostik oft versagt – und was besser funktioniert

  • Welche Wirkung dunkle Muster auf Kultur, Vertrauen und Entscheidungen haben


Du lernst:



  • Woran du Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie im Alltag erkennst

  • Wie du mit Persönlichkeitsdiagnostik klüger rekrutierst

  • Was du tun kannst, wenn solche Persönlichkeiten bereits im Team sind


Verlinkungen und Ressourcen:



Klartext für Führungskräfte: Wer führen will, muss Charakter erkennen – nicht nur Kompetenz. Diese Folge zeigt dir, wie du psychologisch fundierte Auswahlentscheidungen triffst und destruktive Führung frühzeitig vermeidest. Für mehr Vertrauen, Klarheit und gesunde Teams.

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

Chris Burger