DiscoverGesundheitspolitik im FokusGesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?
Gesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?

Gesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?

Update: 2024-09-16
Share

Description

mit Kristian Schneider, Spitaldirektor und Dr. Willy Oggier, Gesundheitsökonom

Die Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich erwartet für das Jahr 2024 Gesundheitsausgaben in Höhe von 95.3 Milliarden Franken, Tendenz weiterhin leicht steigend. Besonders unter Kostendruck stehen die Spitäler. Die Problemzonen sind seit geraumer Zeit bekannt. Die Notwendigkeit den Strukturwandel der Spitallandschaft anzupacken anerkannt. Trotzdem kommen Spitäler nicht schnell genug voran. Antworten auf die Frage, welche Massnahmen den nötigen Schwung bringen, um überholte Strukturen aufzubrechen und eine zeitgemässe Spitallandschaft zu gestalten geben die Gesundheitsökonomie und Best Practices.


Dieser Podcast wird von den Schweizer Niederlassungen der Unternehmen Bristol Myers Squibb, Biogen und MSD Merck Sharp & Dohme ermöglicht.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Gesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?

Gesundheitswirtschaft unter Druck - wie reformfähig sind die Spitäler in der Schweiz?

Der Gesundheitspodcast von Bristol Myers Squibb, Biogen Switzerland AG, MSD Merck Sharp & Dohme AG, Novartis Pharma Schweiz / Moderation: Heike Scholten