Grübeln loslassen – mit der Ankerübung zurück ins Jetzt
Description
Klick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/LGLshownotes
INHALT
Grübeln fühlt sich oft an wie Nachdenken – ist aber das Gegenteil davon. Es ist endloses Wiederholen ohne Lösung. Und es macht nachweislich krank. In dieser Folge lernst du eine einfache, wirksame Übung, um aus dem Gedankenkreisen auszusteigen – mitten im Alltag.
Diese Folge ist für alle, die nachts nicht schlafen können, weil der Kopf nicht stillsteht – und für alle, die sich nach mehr innerer Ruhe sehnen.
Was dich in dieser Folge erwartet:
- Warum Grübeln krank macht
Studien zeigen: Wer viel grübelt, hat ein höheres Risiko für Depressionen, Erschöpfung und Angst – und eine Überaktivierung im Gehirn.
- Was im Gehirn beim Grübeln passiert
Das sogenannte Default Mode Network wird überaktiv – mit messbaren Folgen für Stimmung, Schlaf und Konzentration.
- Die Ankerübung gegen Gedankenkreisen
Eine einfache Atem- und Körperwahrnehmung, mit der du deine Aufmerksamkeit bewusst umlenkst – weg vom Problem, hin zum Jetzt.
- Körper als Kompass
Warum dein Atem und deine Füße dir helfen können, wieder bei dir selbst anzukommen – und wie du das üben kannst.
- Zwei Mikro-Tools für den Alltag
„Gedankenparken“ & „Loslass-Satz“ – kleine mentale Helfer, wenn der Kopf mal wieder zu laut wird.
Speichere dir die Übung ab – und komm immer wieder hierher zurück, wenn du das Gefühl hast, deine Gedanken fahren Achterbahn.
Mehr Tools für dein Nervensystem gibt’s auch beim nächsten LifeXlab-Abend am 26.9. in Hamburg – alle Infos und Tickets: lifexlab.de
Fragen, Anregungen, Input - gerne an: leben@lifexlab.de
Und mehr zum guten Leben findet Ihr auf www.lifexlab.de
Eine Produktion von BosePark Productions GmbH
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices