Kardiale Bildgebung

Kardiale Bildgebung

Update: 2025-03-03
Share

Description

PD Dr. med. Djawid Hashemi zu Gast bei Prof. Dr. med. David Duncker

Welche Rolle spielen Echokardiographie, MRT und CT in der Kardiologie? In der 23. Folge des Kardio-Podcasts spricht Prof. Dr. David Duncker mit PD Dr. Djawid Hashemi über die vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen der kardialen Bildgebung. Dabei beleuchten sie verschiedene Modalitäten: von der grundlegenden Bedeutung der Echokardiographie als Fundament der kardiovaskulären Bildgebung bis hin zur besonderen Eleganz des Kardio-MRTs, das nicht nur die Herzfunktion, sondern auch die Gewebebeschaffenheit detailliert darstellen kann.


Wie beeinflusst die Bildgebung die Risikostratifizierung und Diagnostik von Herzerkrankungen? Welche technischen und manuellen Fähigkeiten sind notwendig, um aussagekräftige Bilder zu erzeugen? PD Dr. Hashemi teilt seine persönlichen Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in die praktische Anwendung und Interpretation der Bildgebungstechniken.


Hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie die Bildgebung nicht nur die Diagnostik, sondern auch die Therapieentscheidungen in der Kardiologie beeinflusst und welche zukünftigen Entwicklungen zu erwarten sind.


PD Dr. med. Djawid Hashemi ist Facharzt für Kardiologie und Physician Scientist am Deutschen Herzzentrum der Charité in Berlin.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Kardiale Bildgebung

Kardiale Bildgebung

Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG