DiscoverDu bist die Ausnahme von der Regel.Leading with...GENDER STEREOTYPES IN LEADERSHIP
Leading with...GENDER STEREOTYPES IN LEADERSHIP

Leading with...GENDER STEREOTYPES IN LEADERSHIP

Update: 2021-03-16
Share

Description

Nur 29,4 % Frauen in Führungsposition….


Klingt wie ein Witz. Leider die bittere Wahrheit. In dieser Episode werde ich dir sagen, warum diese Zahl heute so niedrig ist und warum sie sich in den letzten 20 Jahren nicht verändert hat.


🔶 Wie kann der Zugang von Frauen zu Führungspositionen erleichtert werden?


Was ist das Problem?


🔶 Obwohl unsere Gesellschaft sehr weit entwickelt ist, sind Frauen mit Personal und Projektverantwortung viel weniger vertreten als Männer. Das liegt daran, dass Frauen heute noch mit Stereotypen, Vorurteilen und Diskriminierungen konfrontiert sind.


Die politische Lösung:


🔶 Frauenquote in Führungspositionen.


In der Folge möchte ich dir zunächst einige Schlüssel zur Erklärung geben, warum Menschen heute noch mit Vorurteilen konfrontiert sind. Wie? Indem ich mein Wissen als ehemalige Psychologie-Absolventin und Neurowissenschaftlerin mit dir teile.


Ich möchte dann, diese Fragen stellen:


🔶 Gibt es keine andere Strategie als die Bekämpfung von Diskriminierung durch Diskriminierung (Frauenquoten sind eigentlich nichts anderes als positive Diskriminierung)?


Ich hatte bereits im Juni die Ehre, dieses Thema als Referentin beim „Women Empowerment Barcamp“ vorzustellen. Ich empfehle dir daher, das PDF der Präsentation herunterzuladen, damit du die Episode besser verfolgen kannst und Zugang zu allen Referenzen hast. Das PDF findest du hier: https://leadingwith.de/bonus14


DIE HAUPTFRAGESTELLUNG DER FOLGE :


 Was sind Geschlechterstereotypen in Führungspositionen, und brauchen wir wirklich die Frauenquote, um sie zu bekämpfen?


ZIEL DER FOLGE:


  • Verstehen, was Stereotypen sind
  • Verstehen, warum Frauen aus diesem Grund nicht an der Führungsspitze kommen
  • Verstehen, warum Frauen sich selbst im Weg stehen
  • Verstehen, warum die Gesellschaft auch sehr im Weg ist.
 

DIE LEITSÄTZE VON DER FOLGE:


  1. Das Problem ist nicht das Stereotyp.


    Das Stereotyp ist nur ein Gedanke.


    Das Problem ist, was wir daraus machen…


  2. Quoten lösen nicht den Kern des Problems, sondern könnten unsere Realität verändern und neue Stereotypen schaffen, wobei die Führung endlich geschlechtsneutral werden könnte
  3. Aufgrund der Angst und der Glaubenssätze, die aus Stereotypen resultieren, wollen viele Frauen keine Führungspositionen übernehmen…
  4. Aufgrund von Stereotypen (Gedanken) entstehen Vorurteile (Gefühle), die zu  Diskriminierung (negativen Handlungen) führen
  5. Lass dich nicht durch selbsterfüllende Prophezeiungen in die Quere kommen und dein Verhalten stereotypisieren: du bist einzigartig und wirst eine besondere Führungspersönlichkeit werden.
<font face="
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Leading with...GENDER STEREOTYPES IN LEADERSHIP

Leading with...GENDER STEREOTYPES IN LEADERSHIP

Marie Bockstaller