DiscoverSWR Aktuell Im GesprächSicherheitsgarantien für die Ukraine: Was jetzt nötig ist
Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Was jetzt nötig ist

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Was jetzt nötig ist

Update: 2025-11-25
Share

Description

Nach den Verhandlungen in Genf über einen Friedensplan gibt es vorsichtige Hoffnung: Der Westen scheint geschlossen aufzutreten. Doch Russland reagiert mit Ablehnung und neuen Luftangriffen auf Kiew. Die Forderungen aus dem Kreml bleiben maximal: keine NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine, Gebietsansprüche im Osten und eine verkleinerte ukrainische Armee.

Was Sicherheit wirklich bedeutet


Mit dem früheren NATO-Kommandeur Hans-Lothar Domröse hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch darüber gesprochen, welche Garantien die Ukraine jetzt braucht. Er sagt klar: Sicherheit sei nur möglich mit glaubhaften Abschreckungsmechanismen, etwa durch eine starke ukrainische Armee und internationale Truppen an der Grenze nach einem Waffenstillstand. Zudem müsse die Ukraine das Recht haben, selbst über Bündnisse zu entscheiden. Eine NATO-Perspektive aufzugeben, wie die USA es andeuten, hält Domröse für falsch. Ohne amerikanische Unterstützung sei Europa militärisch zu schwach. Klar ist für ihn: Nur wenn die Ukraine weiter massiv unterstützt wird, bleibt ihre und damit Europas Sicherheit überhaupt verhandelbar. Jetzt gehe es darum, einen Durchbruch Russlands zu verhindern – "sonst wird dort unsere Freiheit mitverhandelt."
Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Was jetzt nötig ist

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: Was jetzt nötig ist