Verhandlungen mit den USA über Ukraine: "Es geht jetzt um alles"
Update: 2025-11-24
Description
In Genf wird über einen möglichen Frieden in der Ukraine verhandelt. Beteiligt sind die USA, die Ukraine und europäische Vertreterinnen und Vertreter. Über die Chancen und Grenzen dieser Gespräche hat SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann gesprochen. Die FDP-Politikerin ist Vorsitzende des Ausschusses für Sicherheit und Verteidigung im Europäischen Parlament.
Obwohl der ursprüngliche US-Plan, unter anderem mit Gebietsabtretungen und einer verkleinerten ukrainischen Armee, offiziell zurückgezogen ist, warnt Strack-Zimmermann: "Da ist nichts vom Tisch, sondern jetzt muss der Versuch gestartet werden, Zeit zu gewinnen." Sie sieht die Gefahr, dass die Ukraine von außen gedrängt wird, zentrale Rechte aufzugeben, etwa die Größe ihrer Armee selbst zu bestimmen: "Das wäre der rote Teppich für Putin."
Ein zentraler Punkt bleibt der Status der Krim. Für Strack-Zimmermann gilt: Nur die Ukraine selbst kann entscheiden, was sie aufgibt und was nicht.
Europa müsse mehr Verantwortung übernehmen, besonders, falls sich die USA zurückziehen. Zur NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sagt sie klar: Ein Ausschluss dürfe nicht akzeptiert werden, sonst drohe langfristig ein neuer Krieg in Europa.
"Nichts ist vom Tisch" – Sorge vor Druck auf die Ukraine
Obwohl der ursprüngliche US-Plan, unter anderem mit Gebietsabtretungen und einer verkleinerten ukrainischen Armee, offiziell zurückgezogen ist, warnt Strack-Zimmermann: "Da ist nichts vom Tisch, sondern jetzt muss der Versuch gestartet werden, Zeit zu gewinnen." Sie sieht die Gefahr, dass die Ukraine von außen gedrängt wird, zentrale Rechte aufzugeben, etwa die Größe ihrer Armee selbst zu bestimmen: "Das wäre der rote Teppich für Putin."
Europäische Verantwortung und die Frage nach Kompromissen
Ein zentraler Punkt bleibt der Status der Krim. Für Strack-Zimmermann gilt: Nur die Ukraine selbst kann entscheiden, was sie aufgibt und was nicht.
Es geht jetzt um alles. Bleibt unser Leben in Europa, wie es war, oder werden wir ein Büttel von Russland?Quelle: Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP-Europapolitkerin
Europa müsse mehr Verantwortung übernehmen, besonders, falls sich die USA zurückziehen. Zur NATO-Mitgliedschaft der Ukraine sagt sie klar: Ein Ausschluss dürfe nicht akzeptiert werden, sonst drohe langfristig ein neuer Krieg in Europa.
Comments
In Channel























