DiscoverWirkstoffradio (MP3 Feed)WSR087-Bempedoinsäure als Lipidsenker, Citronensäure und Allylalkohol in Knoblauch
WSR087-Bempedoinsäure als Lipidsenker, Citronensäure und Allylalkohol in Knoblauch

WSR087-Bempedoinsäure als Lipidsenker, Citronensäure und Allylalkohol in Knoblauch

Update: 2025-07-13
Share

Description



















































































































In dieser Episode führen Hans-Dieter Höltje und Bernd Rupp in die Wirkstoffklasse der ATP-Citrat-Lyase-Inhibitoren ein, die zur Behandlung von Hypercholesterinämie und zur Senkung erhöhter Blutfettwerte eingesetzt wird.


<figure class="wp-caption alignright" id="attachment_4732" style="width: 300px;"><figcaption class="wp-caption-text" id="caption-attachment-4732">Struktur von Bempedoinsäure; Quelle: Hans-Dieter Höltje.</figcaption></figure>

Zuvor stellt Hans-Dieter den Zusammenhang zwischen PPARalpha und PPARgamma her und erklärt, warum PPARα als Zielstruktur für Lipidsenker von Interesse ist, während Glitazone über PPARγ zur Senkung des Blutzuckerspiegels eingesetzt werden.


Anschließend erläutert Hans-Dieter die chemische Struktur der Bempedoinsäure sowie deren Aktivierung zu Bempedoinsäure-CoA, das die ATP-Citrat-Lyase hemmt. Dadurch wird die Synthese von Cholesterin und Fettsäuren in der Leber blockiert.


Zum Abschluss erklärt Bernd, was Allylalkohol mit Knoblauch zu tun hat und stellt Allylmethylsulfid vor, eine Substanz, die mitverantwortlich für den typischen Atemgeruch nach dem Verzehr von Knoblauch ist.



(Im Podcast gibt es Kapitelmarken, die den Zwischenüberschriften hier im Text entsprechen, so dass es einfacher ist, bestimmte Teile erneut zu hören. Nicht jede Kapitelmarke hat eine Zwischenüberschrift, manchmal fassen wir mehrere Kapitel zusammen.)


Der PPARalpha bzw. gamma Rezeptor



Bempedoinsäure als ATP Citrat Lyase Inhibitor



<figure class="wp-caption aligncenter" id="attachment_4732" style="width: 300px;"><figcaption class="wp-caption-text" id="caption-attachment-4732">Struktur von Bempedoinsäure; Quelle: Hans-Dieter Höltje (freihand).</figcaption></figure>

Inhibition der Cholesterolbiosynthese



Struktur des Citrats





    • <a
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

WSR087-Bempedoinsäure als Lipidsenker, Citronensäure und Allylalkohol in Knoblauch

WSR087-Bempedoinsäure als Lipidsenker, Citronensäure und Allylalkohol in Knoblauch

Wirkstoffradio