Warum droht Trump Indien mit Strafzöllen?
Description
Seit vergangener Woche ist klar, dass US-Präsident Trump auch seinen Partner Indien mit Strafzöllen in Höhe von 25 Prozent belegen will.
Das Problem: Die USA sind nicht nur irgendein Handelspartner, sondern der größte Abnehmer von Waren aus Indien. 2024 exportierten indische Unternehmen Produkte im Wert von 87 Milliarden Dollar in die USA. Die Beziehungen zwischen Washington und Neu Delhi kriseln, Trump möchte den indischen Import von russischem Öl beschränken.
Welche Rolle spielt russisches Öl für die indische Wirtschaft? Droht das Ende einer Männerfreundschaft zwischen Trump und Modi? Und welche konkreten Auswirkungen hat der Streit der Regierungschefs für die indische Bevölkerung? Darüber spricht taz-Auslandsredakteurin Anastasia Zejneli mit taz-Indien-Korrespondentin Natalie Mayroth.
Diese Folge wurde aufgezeichnet am 06. August um 8 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
📖 Zum Weiterlesen:
-Trumps Zollpolitik trifft Indien Bericht von Natalie Mayroth. 01.08.25
-[In Sachen Energieproduktion ist China wichtiger als die USA(https://taz.de/Zoll-Deal-zwischen-der-EU-und-den-USA/!6101628/) Kommentar von Jonas Waack 02.08.25
-Triumph für Pakistans Militärchef Bericht von Natalie Mayroth. 19.6.25
💌 Das Fernverbindung-Team ist zu erreichen unter
fernverbindung@taz.de
👍 Dir gefällt, was du hörst und das möchtest du deinen Hosts zeigen?
Teile Fernverbindung mit anderen, hinterlasse eine Bewertung bei Spotify
oder Apple Podcasts oder unterstütze die taz-Podcasts über taz zahl
ich!