++ Info-Date am Abend, 10.10.: María Corina Machado bekommt Friedensnobelpreis ++ Anklage: Polizist aus Aalen soll mit Mafia kooperiert haben ++
Update: 2025-10-10
Description
Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr an die venezolanische Oppositionspolitikerin María Corina Machado. Reaktionen darauf aus der Bundespolitik und weitere Themen des Abends mit Stefan Eich.
Das norwegische Nobelkomitee zeichnete Machado für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes aus. Wer ist die Friedensnobelpreisträgerin?
Machado, 1967 in Caracas geboren, lebt seit den Wahlen im Jahr 2024 im Untergrund. Sie war damals von der Justiz des Landes, welche mit Venezuelas Präsident und Diktator Nicolás Maduro verbündet ist, von der Kandidatur bei den wegen mangelnder Transparenz umstrittenen Wahlen ausgeschlossen worden.
Machado ist eine der führenden Stimmen der demokratischen Opposition gegen das Regime von Maduro. Die ausgebildete Ingenieurin mit einem Abschluss in Finanzwesen begann ihre Karriere in der Privatwirtschaft, bevor sie sich der Politik und der Bürgerrechtsbewegung widmete.
Ein Polizist des Polizeipräsidium Aalen im Ostalbkreis ist wegen Kontakten zur Mafia angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft ihm vor, interne Informationen an die Mafia-Gruppierung N'drangheta weitergegeben zu haben und einen Überfall auf einen Vorgesetzten beauftragt zu haben. Der Mann war im Frühjahr bei einer Razzia festgenommen worden.
Das norwegische Nobelkomitee zeichnete Machado für ihren Einsatz für die demokratischen Rechte des venezolanischen Volkes aus. Wer ist die Friedensnobelpreisträgerin?
Machado, 1967 in Caracas geboren, lebt seit den Wahlen im Jahr 2024 im Untergrund. Sie war damals von der Justiz des Landes, welche mit Venezuelas Präsident und Diktator Nicolás Maduro verbündet ist, von der Kandidatur bei den wegen mangelnder Transparenz umstrittenen Wahlen ausgeschlossen worden.
Machado ist eine der führenden Stimmen der demokratischen Opposition gegen das Regime von Maduro. Die ausgebildete Ingenieurin mit einem Abschluss in Finanzwesen begann ihre Karriere in der Privatwirtschaft, bevor sie sich der Politik und der Bürgerrechtsbewegung widmete.
Anklage: Polizist aus Aalen soll mit Mafia kooperiert haben
Ein Polizist des Polizeipräsidium Aalen im Ostalbkreis ist wegen Kontakten zur Mafia angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft ihm vor, interne Informationen an die Mafia-Gruppierung N'drangheta weitergegeben zu haben und einen Überfall auf einen Vorgesetzten beauftragt zu haben. Der Mann war im Frühjahr bei einer Razzia festgenommen worden.
Comments
In Channel