++ Info-Date am Morgen, 9.10.25: Trump verkündet Einigung bei Gaza-Gesprächen ++
Update: 2025-10-09
Description
Israel und die Hamas sollen sich auf einen Plan in Richtung Frieden geeinigt haben. Das verkündet US-Präsident Trump. Dies und weitere Themen des Morgens mit Andreas Böhnisch.
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs haben sich Israel und die militant-islamistische Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase eines Friedensplans verständigt. Das teilte US-Präsident Donald Trump mit. Eine entsprechende Vereinbarung soll heute in Ägypten unterzeichnet werden. Die erste Phase sieht die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln vor. Im Gegenzug sollen palästinensische Gefangene freikommen. Außerdem soll Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen und humanitäre Hilfe nach Gaza gebracht werden. Unklar bleibt weiterhin die künftige Verwaltung des Gazastreifens und ob die Terrororganisation Hamas einer vollständigen Entwaffnung zugestimmt hat. Bisher hatte sie das immer abgelehnt.
Wenn am Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre, bliebe die CDU stärkste Kraft. Sie käme auf 29 Prozent. Das zeigt der aktuelle Rheinland-Pfalz Trend. Zweitstärkste Kraft wäre weiterhin die SPD mit unverändert 23 Prozent. Die AfD könnte um zwei Prozentpunkte zulegen und würde 19 Prozent erreichen, ihr bislang höchster Wert in Rheinland-Pfalz. Die Grünen kämen auf 10 Prozent, die Linken auf 6 Prozent. Nicht ins Parlament einziehen würden die Freien Wähler sowie die FDP und das BSW.
Könnten die Menschen im Land den Ministerpräsidenten direkt wählen, würden sie laut RLP Trend mit 38 Prozent für den amtierenden Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer von der SPD stimmen. Der Spitzenkandidat der CDU Gordon Schnieder käme auf 19 Prozent.
Zwei Jahre nach Beginn des Gaza-Kriegs haben sich Israel und die militant-islamistische Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase eines Friedensplans verständigt. Das teilte US-Präsident Donald Trump mit. Eine entsprechende Vereinbarung soll heute in Ägypten unterzeichnet werden. Die erste Phase sieht die Freilassung der von der Hamas verschleppten Geiseln vor. Im Gegenzug sollen palästinensische Gefangene freikommen. Außerdem soll Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen und humanitäre Hilfe nach Gaza gebracht werden. Unklar bleibt weiterhin die künftige Verwaltung des Gazastreifens und ob die Terrororganisation Hamas einer vollständigen Entwaffnung zugestimmt hat. Bisher hatte sie das immer abgelehnt.
RLP Trend: Zustimmung für CDU in RLP steigt
Wenn am Sonntag in Rheinland-Pfalz Landtagswahl wäre, bliebe die CDU stärkste Kraft. Sie käme auf 29 Prozent. Das zeigt der aktuelle Rheinland-Pfalz Trend. Zweitstärkste Kraft wäre weiterhin die SPD mit unverändert 23 Prozent. Die AfD könnte um zwei Prozentpunkte zulegen und würde 19 Prozent erreichen, ihr bislang höchster Wert in Rheinland-Pfalz. Die Grünen kämen auf 10 Prozent, die Linken auf 6 Prozent. Nicht ins Parlament einziehen würden die Freien Wähler sowie die FDP und das BSW.
Spitzenkandidaten: Schweitzer (SPD) vor Schnieder (CDU)
Könnten die Menschen im Land den Ministerpräsidenten direkt wählen, würden sie laut RLP Trend mit 38 Prozent für den amtierenden Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer von der SPD stimmen. Der Spitzenkandidat der CDU Gordon Schnieder käme auf 19 Prozent.
Comments
In Channel