#099 Führung heißt reflektieren – wie Retrospektiven dein Team stärken
Description
Reflexion ist der Schlüssel für lernende, resiliente Teams. Trotzdem bleibt im Alltag oft keine Zeit, bewusst auf das Wieder Zusammenarbeit zu schauen. Genau hier setzen Retrospektiven an – sie schaffen Raum, um gemeinsam zu lernen, Muster zu erkennen und Vereinbarungen für die Zukunft zu treffen.
👉 In dieser Folge zeige ich dir:
📌 Warum Retrospektiven ein zentrales Führungsinstrument sind – nicht nur im agilen Arbeiten
📌 Den Unterschied zwischen Review (Ergebnis) und Retrospektive (Prozess)
📌 Vier Formate, die du direkt nutzen kannst:
- Aufzählungs-TextStart–Stop–Continue – Fokus auf konkrete Handlungen
- Aufzählungs-TextDie vier L’s – liked, learned, lacked, longed for
- Aufzählungs-TextDas Segelboot – ein visuelles Format für Teams mit mehr Erfahrung
- Aufzählungs-TextWas lief gut, was nicht, was wünschen wir uns? – mein Lieblingsformat für den Einstieg
📌 Wie du als Führungskraft Retrospektiven sicher moderierst und Offenheit förderst
📌 Fünf praktische Tipps für Umsetzung, Sicherheit und klare Vereinbarungen
📚 Weitere Ressourcen aus dem Podcast:
- Aufzählungs-TextFolge 006: Die vier Arten des Zuhörens
- Aufzählungs-TextFolge 095: Gesprächsformate für Führungskräfte
- Aufzählungs-TextFolge 096: Remote Leadership – Klar führen, nah dran bleiben
Du möchtest als Führungskraft reflektierter und wirksamer führen? Dann ist das Leadership-Programm #zusammenWachsen genau das Richtige für dich.
Der nächste Start ist für 2026 geplant
Hier kannst du mehr zu dem Programm erfahren
https://www.romymoeller.com/leadership-programm/
Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich auf deine Bewertung.
💌 Ich freue mich über dein Feedback, deine Fragen oder Themenwünsche:
E-Mail: kontakt@romymoeller.com
LinkedIn: Romy Möller
Instagram: romy.moeller























