DiscoverHörkombinat :Politik#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?
#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?

#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?

Update: 2022-10-16
Share

Description

Ein Gespräch mit WOZ-Redaktor Raphael Albisser und mehr

WOZ – Die Wochenzeitung


Arbeitsrechte in Katar: Wo bald der Ball rollt (25. August 2022)


Von Raphael Albisser


WM in Katar: Waffen für den Fussball (14. Juli 2022)


Von Jan Jirát


Katar: Das Kafala-System Gefangen in einem Kreislauf des Missbrauchs (1. April 2021)
Tausende ArbeitsmigrantInnen sind in den vergangenen Jahren im Emirat Katar gestorben. Trotz diverser Reformzusagen werden die ArbeiterInnen weiterhin ausgebeutet.


Von Cigdem Akyol


WM-Boykott? «Schweigen ist keine Option mehr» (1. April 2021)
Am Anfang stand ein norwegischer Exfussballprofi – jetzt breitet sich die Bewegung für einen Boykott der Fussball-WM 2022 in Katar rasant aus. Doch bringt so ein Boykott überhaupt etwas? Und wie verhält sich die Schweizer Nati, deren Hauptsponsor in Katar Milliardeninteressen verfolgt?


Von Dinu Gautier und Jan Jirát


WM in Katar: Es steht viel auf dem Spiel (15. November 2018)
Die Schweizer Nati hat am Mittwoch dieser Woche in Lugano gegen Katar gespielt. Dieses Testspiel war nicht nur von sportlichem Interesse.


Von Glenn Jäger


GastarbeiterInnen in Katar: «Herzfehler» auf der Baustelle (28. August 2014)
Hunderte NepalesInnen verlassen täglich ihr Land in der Hoffnung auf ein besseres Leben. In Katar bauen 400 000 von ihnen die Stadien für die Fussball-WM 2022. Statt in einem besseren Leben endet die Reise für viele mit dem Tod.


Von Matteo Fagotto (Text) und Matilde Gattoni (Foto)


ARD Das Erste: Geld.Macht.Katar


Kaum Regen, unfruchtbare Landstriche und nur wenige Staatsbürger: Jahrhundertelang zählte das Emirat zu den unbedeutendsten Flecken der Erde. Doch dann wurden gewaltige Erdgasvorkommen entdeckt und das kleine Emirat verwandelte sich innerhalb weniger Jahrzehnte zu einem Global Player. Monatelang hat ein Reporterteam der ARD-Politikmagazine "Kontraste", "report München" gemeinsam mit der Wochenzeitung "Die Zeit" weltweit recherchiert und mit bedeutenden Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Sport sprechen können. Aufgrund eines laufenden rechtlichen Verfahrens haben wir an dem Film eine Kürzung vorgenommen.


oder als Podcast: Geld.Macht.Katar


Katar: Kaum Fortschritte beim Schutz von Arbeitsmigranten
Fußball-WM rückt näher, Regierung aber hat wichtige Reformversprechen noch nicht erfüllt


Katar - WM der Schande
"Katar – WM der Schande" ist eine vierteilige „Sport inside“ Doku-Serie über eines der kontroversesten Sportereignisse unserer Zeit: die FIFA Weltmeisterschaft 2022 in Katar.


The Guardian: Football corruption and the remarkable road to Qatar’s World Cup
The most significant day in the history of modern football ended with the award of a tainted event that is now weeks away


by Barney Ronay

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?

#17: Die Bestechlichen – Ist die WM in Katar boykottreif?

Dominik Dusek & Elvira Isenring