DiscoverHörkombinat :Politik#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea
#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea

#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea

Update: 2022-05-01
Share

Description

Ein Gespräch mit Reflekt-Redaktionsleiter Christian Zeier und mehr

Zurück in die Diktatur
Seit Jahren ist Eritrea das wichtigste Herkunftsland von Asylsuchenden in der Schweiz. Weil die Behörden die Asylpraxis schrittweise verschärft haben, müssten immer mehr Eritreerinnen und Eritreer in ihre Heimat zurückkehren. Freiwillig aber geht fast niemand und unfreiwillige Rückkehrer akzeptiert das eritreische Regime nicht. Deshalb werden die politischen Forderungen immer lauter, die sogenannte «freiwillige Rückkehr» zu fördern und mehr abgewiesene Asylsuchende zur Ausreise zu bewegen.


Was geschieht nach der Rückkehr? Hinter dem willkommenen Schleier des Nichtwissens
Die Schweiz tut alles, damit weggewiesene Asylsuchende aus Eritrea in ihr Land zurückkehren. Was mit ihnen dort passiert, weiss in Bern aber niemand so genau. Jetzt sprechen erstmals Eritreer öffentlich darüber, wie es ihnen ergangen ist. Zurück in die Diktatur, Teil 1.


Die Zermürbungs­strategie oder: Wie schlecht muss das Leben in der Schweiz sein, damit die Eritreer gehen?
Willkürliche Strafen, Gefängnis, Zwangsarbeit: Das droht abgewiesenen Asylsuchenden, die aus der Schweiz nach Eritrea zurückkehren. Trotzdem gehen manche von ihnen freiwillig zurück. Warum? Zurück in die Diktatur, Teil 2.


Willkür, Folter, Zwangsarbeit: Wie schlimm ist es wirklich?
Mit höchstrichterlichem Segen weisen die Schweizer Behörden immer mehr Asylsuchende aus Eritrea ab und versuchen sie zur Rückkehr zu bewegen. Hat sich die Lage dort derart zum Guten verändert? Zurück in die Diktatur, Teil 3.


Eritrea-Gold Skandal – Schweizer Firma profitieren von Zwangsarbeit


Supercut SRF Rundschau – Gold aus Zwangsarbeit aus Eritrea in die Schweiz


Canada mining firm accused of slavery abroad can be sued at home, supreme court rules
Case brought by three Eritreans against Nevsun Resources can continue as companies operating overseas face new legal risk


ASYL SCHWEIZ: ZAHLEN UND FAKTEN ZU ASYL IN DER SCHWEIZ 2020/21


UNHCR – The UN Refugee Agency, GLOBAL TRENDS, Forced Deplacement in 2020


Staatssekretariat für Migration


Asylsuchende aus Eritrea


20 Jahre Rückkehrberatung und Rückkehrhilfe für Asylsuchende – eine Erfolgsgeschichte

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea

#4: Bei Rückkehr Folter? Schweizer Asylpraxis und Eritrea

Dominik Dusek & Elvira Isenring