DiscoverHörkombinat :Politik#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus
#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus

#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus

Update: 2022-06-26
Share

Description

Ein Gespräch mit Anina Ritscher (Rechercheteam Reflekt) und mehr

Reflekt


Verhängnisvolle Sammelwut
Die Schweiz sammelt exzessiv Daten über ihre ausländische Bevölkerung. Rechtsstaatliche Prinzipien werden zunehmend ausgehöhlt. Wir zeigen erstmals, wo die riesige Datenmenge gespeichert wird, wer Zugriff darauf hat und wem sie zum Verhängnis werden kann.


Die Datenbank der Datenbanken
Welche Behörde sammelt welche Daten und wer hat Zugriff darauf? Hier geht es zur Übersicht über alle Migrations- und Polizeidatenbanken der Schweiz


Was steht in deinem Migrationsdossier?
Hier geht es zum Formular, damit du beim zuständigen Migrationsamt deine gesammelten Daten anfragen kannst.


Republik


Die vereinigten Daten von Europa
Die EU baut eine digitale Grenzmauer. Dabei untergräbt sie mehrere bis anhin geltende Prinzipien des Datenschutzes – und leistet rassistischer Diskriminierung Vorschub.


Beobachter


Die Datensammelwut der Migrationsämter
Die Migrationsämter führen über jede Ausländerin und jeden Ausländer ein Dossier mit sensiblen Daten. Auch dann noch, wenn sie eingebürgert sind.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus

#9: Ziemlich beste Freunde: Migrations- und Polizeibehörden tauschen Daten aus

Dominik Dusek & Elvira Isenring