DiscoverHörkombinat :Politik#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?
#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?

#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?

Update: 2022-05-29
Share

Description

Ein Gespräch mit Cybersecurity-Expertin Myriam Dunn Cavelty (CSS ETH Zürich, Gastautorin Higgs) und mehr

Das Gespräch wurde per Video (bzw. per Cybertechnik) geführt.


higgs.ch | Du willst es wissen! Faktenwissen für Politik, Gesellschaft und dein Leben.


Wissenschaft persönlich: «Daten von Oligarchen anzuzapfen ist realistischer, als ein AKW in die Luft zu sprengen»
Droht uns ein Cyberkrieg? Nein, sagt die Expertin für Cybersicherheit Myriam Dunn Cavelty. Im Gespräch erklärt sie, wozu Kriminelle fähig sind und wovor wir uns wirklich fürchten müssen.


Wie wir uns im Home-Office vor Cyber­kriminalität schützen
Die Cyberkriminalität läuft derzeit zur Höchstform auf. Was muss man im Home-Office beachten?
mit Myriam Dunn Cavelty


Cyber Security Politics: Socio-Technological Transformations and Political Fragmentation
Edited By Myriam Dunn Cavelty, Andreas Wenger
Book Description: This book examines new and challenging political aspects of cyber security and presents it as an issue defined by socio-technological uncertainty and political fragmentation.


Medienkonferenz des Bundesrates: Gesamtkonzeption Cyber der Armee
mit: Bundesrätin Viola Amherd, Chefin des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) und Korpskommandant Thomas Süssli, Chef der Armee


Schweiz will Bundesamt für Cybersicherheit etablieren
Die Schweizer Regierung will die Kräfte gegen Cyberangriffe stärken und bündeln. Aus dem Nationalen Zentrum für Cybersicherheit soll ein Bundesamt werden.


The Darkening Web – The War for Cyberspace
von Alexander Klimburg
No single invention of the last half century has changed the way we live now as much as the Internet. Alexander Klimburg was a member of the generation for whom it was a utopian ideal turned reality: a place where ideas, information, and knowledge could be shared and new freedoms found and enjoyed. Two decades later, the future isn’t so bright any more: increasingly, the Internet is used as a weapon and a means of domination by states eager to exploit or curtail global connectivity in order to further their national interests.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?

#7: Viel Lärm um den Cyberspace – Was ist wie gefährlich?

Dominik Dusek & Elvira Isenring