DiscoverHörkombinat :Politik#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.
#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.

#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.

Update: 2022-04-03
Share

Description

Ein Gespräch mit Tsüri.ch-Redaktor Steffen Kolberg und mehr

Tsüri.ch #MirSindTsüri


Wem gehört das Seefeld? Das grosse Rechercheprojekt von Tsüri.ch, CrowdNewsroom Schweiz und dem Quartierverein Riesbach. Mieterinnen und Mieter decken gemeinsam mit Journalistinnen und Journalisten die Eigentumsverhältnisse im Zürcher Kreis 8 auf.


Seefeld: Sanierungsangst, Renditemaximierung und unberechtigte Mieterhöhungen


Seefeld-Recherche: Wie der Krieg die Mietpreise steigen lässt


Seefelder:innen fürchten sich vor Totalsanierung: «Haben uns daran gewöhnt, mit Ohropax zu schlafen»


(Post-)Moderne Siedlungen im Seefeld: Architektenträume im Villenviertel


Private Vermieter:innen im Seefeld: «Kein Renditeobjekt, sondern einfach mein Elternhaus»


REFLEKT


Welchen Firmen gehört Zürich?
Banken, Versicherungen und Immobilienfirmen besitzen immer mehr Wohnungen in Schweizer Städten. Am Beispiel von Zürich zeigen wir erstmals auf, wer die grössten Besitzer/innen sind. Und wie sich ihr Einfluss auf die Mietpreise auswirkt.


In nur zehn Jahren: Blackrock verzwanzigfacht seine Anteile an Schweizer Immobilienfirmen
Börsenkotierte Unternehmen besitzen immer mehr Wohnungen in Schweizer Städten. Wie von dieser Zunahme auch ausländische Investoren profitieren, zeigt der Fall Blackrock.


Recherchekollektiv WAV


Spotlight on BlackRock.
TRANSPARENCY OFFENSIVE ON BLACKROCK IN SWITZERLAND.


BlackRock am Schweizer Immobilienmarkt
BLACKROCK IST MIT EINER BETEILIGUNG VON 6% DIE GRÖSSTE INVESTORIN IN SCHWEIZER IMMOBILIENUNTERNEHMEN. DIESE WIEDERUM BEEINFLUSSEN BESONDERS IN DEN STÄDTEN AREALENTWICKLUNGEN UND MIETPREISE. WELCHE ZUSAMMENHÄNGE BESTEHEN?


Mieterinnen- und Mieterverband


Anfangsmietzins
Was man gegen einen missbräuchlichen Anfangsmietzins tun kann. Schritt 1: Den Mieter:innenverband kontaktieren.


Höher als vom Gesetz erlaubt
Mieter*innen zahlen Monat für Monat zu viel für ihre Wohnungen. Jetzt gibt es neue Zahlen dazu.


Deutsche Wohnen & Co enteignen


Die Bürgerinitiative in Berlin, die einen erfolgreichen Volksentscheid über die Enteignung und Vergesellschaftung privater Wohnungsunternehmen erreicht hat.

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.

#2: Wohnraum als Ware. Im Fokus: Das Seefeld Quartier.

Dominik Dusek & Elvira Isenring