#80 - Warum (Ausdauer-)Sport Panikattacken auslösen kann
Description
Vielleicht kennst du das: Du gehst joggen, machst ein intensives Workout oder fährst Fahrrad – und plötzlich kommt dieses unangenehme Gefühl hoch: Herzrasen, flache Atmung, Hitze, Unwohlsein.
Eigentlich willst du deinem Körper etwas Gutes tun – und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du gleich eine Panikattacke bekommen.
In dieser Folge spreche ich darüber, warum Ausdauersport bei manchen Menschen Paniksymptome auslösen kann – und was im Gehirn und Nervensystem dabei wirklich passiert.
Wir schauen uns an, wie dein Körper und deine Amygdala (das Angstzentrum im Gehirn) bestimmte körperliche Signale – wie schnellen Herzschlag oder Atemnot – falsch als Gefahr interpretieren können.
Und du erfährst, wie du lernen kannst, Bewegung wieder als sicher zu erleben.
In dieser Folge erfährst du:
🧡 warum Sport und Panikattacken sich manchmal so ähnlich anfühlen
🧡 wie die Amygdala körperliche Aktivierung mit Angst verwechselt
🧡 was in deinem Nervensystem passiert, wenn Herzschlag und Atem hochfahren
🧡 wie du deinem Körper helfen kannst, Aktivierung wieder als Sicherheit zu deuten
➡️ Du möchtest dein Nervensystem verstehen und wissen, was dein Körper individuell braucht, damit Sport wieder sicher ist? Such dir so gern deinen Termin für einen 0€ Transformation Talk mit mir aus
Wichtig: Alles, was ich hier teile, ersetzt keine Therapie oder medizinische Begleitung – es darf Impulsgeber und liebevoller Startpunkt für echte Veränderung sein.
_______________ Shownotes _______________
➡️ 1:1 Nervensystemcoaching & Pakete: Körperbasiertes Coaching
➡️ Fehler mit Triggern & Ängsten vermeiden und dich nach der Angst wieder sicherer fühlen? Unbedingt! Machst du hier
➡️ Onlinekurs für ein triggerfreies Leben & mehr Lebensfreude: Untrigger your body
➡️ Schnapp dir meinen RewireNewsletter für wöchtliche Tipps für dein Nervensystem: Hier anmelden
➡️ Folge mir auf Instagram: @wachs.mut




