Auf „Schnitzeljagd“: Banksy in der Kunststraße Mannheim
Update: 2025-09-19
Description
Blanché erklärt im Gespräch mit SWR Kultur seine Vorbehalte: „Weil das ja sozusagen behauptet, weil er anonym ist, kann es keine autorisierten Ausstellungen geben. Es gibt aber autorisierte Ausstellungen von ihm und die gab es schon seit 1999. Also diese Kausalität stimmt nicht.“
Banksy hat selbst in seinem Buch „Wall and Peace“ geschrieben, Urheberrecht sei etwas für Verlierer und alle könnten sein Werk kopieren. Dieses Argument wird in Mannheim gebracht, doch Blanché lässt das nicht gelten: „Das Buch ist jetzt 20 Jahre alt. Der Künstler hat eine große Entwicklung durchgemacht.“
Trotzdem bleibt Banksy zeitlos beliebt. „Das Besondere an Banksy ist, dass er anderen Leuten gefallen will, sie ein bisschen ärgern will, sie abholen will, da wo sie sind. Er erzählt Geschichten.“, so Blanché.
Das spricht an: „,Er ist immer noch zumindest pseudo-anonym, er schafft die meisten Werke illegal. Die Leute mögen diese Schnitzeljagd, sie mögen seinen Kommentar.“
Gilt das Urheberrecht für Banksy nicht?
Banksy hat selbst in seinem Buch „Wall and Peace“ geschrieben, Urheberrecht sei etwas für Verlierer und alle könnten sein Werk kopieren. Dieses Argument wird in Mannheim gebracht, doch Blanché lässt das nicht gelten: „Das Buch ist jetzt 20 Jahre alt. Der Künstler hat eine große Entwicklung durchgemacht.“
Trotzdem bleibt Banksy zeitlos beliebt. „Das Besondere an Banksy ist, dass er anderen Leuten gefallen will, sie ein bisschen ärgern will, sie abholen will, da wo sie sind. Er erzählt Geschichten.“, so Blanché.
Das spricht an: „,Er ist immer noch zumindest pseudo-anonym, er schafft die meisten Werke illegal. Die Leute mögen diese Schnitzeljagd, sie mögen seinen Kommentar.“
Comments
In Channel