DiscoverRadiowissenDie Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop
Die Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop

Die Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop

Update: 2025-10-01
Share

Description

Transportzylinder sausen per Luftdruck durch Röhren: So funktionierte schon 1853 die erste Rohrpostanlage in London. Manche Städte bauten Rohrpostnetze mit hunderten Kilometern Länge. Heute nutzt man das Prinzip fast nur noch in Krankenhäusern, Apotheken und für Bargeldtransport - sowie als Anregung für den Hyperloop.Autor: David Globig (BR 2025)


Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.
https://1.ard.de/alles-geschichte

Credits
Autor/in dieser Folge: David Globig
Regie: Kirsten Böttcher
Es sprachen: Katja Bürkle 
Technik: Simon Lobenhofer 
Redaktion: Yvonne Maier



Im Interview:


Markus Lang, Klinikum Großhadern, TUM
Ingmar Arnold, Historiker, Buchautor: „Luft-Züge"
Wenke Wilhelm, Kustodin für Transportgeschichte und Verkehr bei der Museumsstiftung Post- und Telekommunikation
Domenik Radeck, Leiter der Forschungsgruppe Hyperloop an der Technischen Universität München 



Literatur:


Ingmar Arnold: Luft-Züge. Die Geschichte der Rohrpost, 2. Auflage, Ch. Links Verlag, Berlin 2016



Weiterführende Links: 


Museum für Kommunikation Berlin


TUM Hyperloop


The Museum of Retro Technology – Pneumatic Networks


 


Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:


Hinter allem steckt Geschichte und wir erzählen sie euch - euer History-Podcast.



Diese hörenswerten Folgen könnten Sie auch interessieren:


Der Brennerbasistunnel - Rekordbaustelle unter den Alpen


Die Straßenverbindung über den Brenner ist völlig überlastet. Abhilfe soll der Brennerbasistunnel schaffen. Seit 2007 wird an der 64 km langen Eisenbahnstrecke unter den Alpen gebaut. Das Projekt ist allein schon durch seine Dimensionen eine Herausforderung. [HIER]



Und noch mehr kuriose Infos zu Rohrposttechnikern findet ihr im Kalenderblatt: 22.08.1933: Rohrpostzuschlag für eilige Briefsendungen



Linktipps:


Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir:
Alles Geschichte – Der History-Podcast


Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.


Radiowissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | Radiowissen
JETZT ENTDECKEN


Das vollständige Manuskript gibt es HIER.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Die Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop

Die Geschichte der Rohrpost – Vom Nachrichtenversand bis Hyperloop

David Globig