DiscoverHandelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und GeldanlageExperte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen
Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen

Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen

Update: 2025-08-18
Share

Description

Die Europäische Union (EU) erhebt seit Oktober 2024 Zölle von bis zu 45 Prozent auf Elektroautos „made in China“, weil sie dem Land wettbewerbsverzerrende Subventionen vorwirft. Chinesische Hersteller wie BYD, MG und Geely haben nun offenbar Wege gefunden, um diese hohen Aufschläge für die Einfuhr nach Europa zu vermeiden.


Das zeigt sich zum einen an dieser Zahl: Um 17.000 Prozent ist der Absatz der Plug-In-Hybride des chinesischen Herstellers BYD in der EU im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 gestiegen. Denn im Gegensatz zu reinen Stromern sind die Hybrid-Autos von den Zusatzzöllen ausgenommen, für sie gilt nur ein Basiszoll von 10 Prozent. Und so setzen auch andere chinesische Hersteller in Europa verstärkt auf Hybride, die sie hierzulande deutlich günstiger verkaufen, als die europäische Konkurrenz. Lazar Backovic, Teamleiter Mobilität beim Handelsblatt, sagt jedoch im Podcast: „Die deutschen Hersteller haben das vor ein, zwei Jahren erkannt und sukzessive neue Plug-Ins herausgebracht, die ähnlich starke Reichweiten haben.“


Zum Artikel: Wie Chinas Autobauer die Strafzölle der EU umgehen


Außerdem: Am vergangenen Freitag trafen sich US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in Alaska, um über den Ukraine-Krieg zu verhandeln. Am heutigen Montagabend treffen sich der ukrainische Präsident Selenskjy und Trump in Washington, um zu besprechen, wie es nach dem Alaska-Gipfel weitergeht. Unterdessen werden die Hoffnungen auf eine baldige Friedenslösung im Sinne der Ukraine immer kleiner. Politikstratege und Politikwissenschaftler Nico Lange ordnet im Podcast ein, auf was sich die von Russland überfallene Ukraine einstellen muss.


Zum Liveblog geht es hier


Moderiert von Nele Dohmen


Produziert von Florian Pape




Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer von Handelsblatt Today: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen


Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit


Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com


Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427


Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen

Experte über Ukraine-Verhandlungen: „Alle Zutaten da für ein Desaster“ / Wie Chinas Autobauer EU-Zölle umgehen

Solveig Gode, Nicole Bastian, Sandra Groeneveld, Nele Dohmen, Anis Mičijević