Gamescom in Köln & Gesetz gegen SLAPP-Klagen
Description
Themen: Was sind die Trends auf der Gamescom?; SLAPP-Klagen: Gesetz soll Missbrauch verhindern; Wie gut ist das Gesetz gegen SLAPP-Klagen?; Bundesliga-Start: Wo die Spiele zu sehen sind; Moderation: Anja Backhaus
Die Sendung im Überblick:
Was sind die Trends auf der Gamescom? (02:14 )
Die Messe für Computerspiele in Köln ist mittlerweile die größte weltweit. Dabei geht es schon lange nicht mehr nur um Spiele für den PC. Was sind die jüngsten Trends? Wir sprechen mit dem ARD-Gaming-Experten Daniel Isengard.
SLAPP-Klagen: Gesetz soll Missbrauch verhindern (12:52 )
Ein Gesetz soll sogenannte SLAPP-Klagen verhindern, die Journalisten einschüchtern oder in der Berichterstattung abschrecken sollen. Fragwürdige Klagen hatten zuletzt zugenommen, berichten Fides Schopp und Lisa Westhäußer.
Wie gut ist das Gesetz gegen SLAPP-Klagen? (18:47 )
Das Gesetz gegen sogenannte SLAPP-Klagen soll Einschüchterungsversuche gegen Journalisten eindämmen. Aber funktioniert das auch? Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht, meint der Chefredakteur des juristischen Magazins LTO, Felix Zimmermann.
Google-Rezensionen in der Kritik (26:04 )
Schlechte Bewertungen bei Google werden laut eines Medienberichts zunehmend gelöscht. Wie seriös sind dann Bewertungen bei Google überhaupt noch? Netzdenker Jörg Schieb schätzt ein.
Bundesliga-Start: Wo die Spiele zu sehen sind (33:42 )
Einmal mehr sind die Spiele der Fußballbundesliga auf verschiedenen Sendern zu sehen. Mit Start der Saison gibt es auch eine neue Aufteilung. Und die Sender haben sich auch neue TV-Formate ausgedacht, wie Kevin Barth berichtet.