Umgang mit Desinformation und gespaltene Medien in Polen
Description
Themen: Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung; Missbrauch im Netz: Cybergrooming betrifft viele Kinder; Gespaltene Medienlandschaft in Polen; Angriff auf Wikipedia; Sport für junge Zielgruppen; Medienschelte: Warten auf Putin; Moderation: Sebastian Moritz
Die Sendung im Überblick:
Koks im Zug: Die Fake News-Gratwanderung (02:35 )
Aus einem Taschentuch im Zug nach Kiew macht die russische Propaganda eine Tüte Koks. Alle Medien berichten über den Fake. Aber macht das die erfundene Story nicht erst richtig groß? Ein Interview mit Desinformationsexpertin Cathleen Berger.
Missbrauch im Netz: Cybergrooming betrifft viele Kinder (11:26 )
Eine neue Studie zeigt, dass jedes vierte Kind in Deutschland im Netz schon sexualisierte Annäherungsversuche von Erwachsenen erlebt hat. An Schulen klären Medienscouts über die Gefahr auf. Ann-Kristin Pott hat mit ihnen gesprochen.
Gespaltene Medienlandschaft in Polen (17:06 )
Andere Themen, andere Skandale, andere Feindbilder: Je nachdem, welchen TV-Sender man in Polen einschaltet, bekommt man völlig unterschiedliche Realitäten zu sehen. Was das mit der Gesellschaft macht, erklärt Korrespondentin Martha Wilczynski.
Angriff auf Wikipedia (26:25 )
Die größte Online-Enzyklopädie der Welt wird von tausenden Freiwilligen erstellt: unabhängig und spendenfinanziert. Doch viele Inhalte gefallen der extremen Rechten in den USA nicht: Wikipedia ist unter Beschuss. Netzdenker Jörg Schieb berichtet
Sport für junge Zielgruppen (34:18 )
Die Bundesligavereine werden vor der Sommerpause noch ein letztes Mal angefeuert - auch von vielen jungen Fans. Für die gibt es mittlerweile auch gezielte Angebote in der Sportberichterstattung. Kevin Barth über Sport-News für Kinder.
Medienschelte: Warten auf Putin (40:00 )
Der russische Präsident hatte die Verhandlungen mit der Ukraine selbst vorgeschlagen, kam dann aber gar nicht in die Türkei. Kameras und Reporter waren aber schon aufgestellt! Da wird natürlich trotzdem berichtet. Die Medienschelte von Tom Beinlich