Insulinresistenz (2/3): Warum ein normaler Blutzucker nicht bedeutet, dass du metabolisch gesund bist
Description
Viele glauben: Ein normaler Blutzucker bedeutet automatisch „gesund“. Doch das ist ein gefährlicher Irrtum. In dieser Folge von Longevity Decoded tauchen wir in die verborgene Welt der Insulinresistenz ein – einem der entscheidenden Treiber für Energie, Leistungsfähigkeit und gesundes Altern.
Du erfährst:
warum Insulin weit mehr ist als nur der „Blutzucker-Regler“ – und wie es deinen Schlaf, dein Training und sogar deine Stimmung beeinflusst,
wie Organe wie Muskeln, Leber und Fettgewebe unterschiedlich auf Insulin reagieren – und was passiert, wenn das System aus dem Takt gerät,
weshalb selbst ein unauffälliger HbA1c-Wert oder ein „normaler“ Nüchternzucker trügerisch sein können,
welche frühen Warnsignale ein oraler Glukosetest (OGTT) liefert, die im Alltag fast immer übersehen werden,
und welche drei einfachen Hebel du sofort nutzen kannst, um deine Insulinsensitivität im Alltag zu verbessern.
👉 Diese Episode ist kein Krankheitsformat, sondern ein praktischer Leitfaden für alle, die konstanter Energie haben, besser schlafen, ihr Training optimieren und langfristig gesünder altern möchten.