DiscoverRadiowissenQualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse
Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

Update: 2025-10-041
Share

Description

Qualzucht, also züchterisch bedingte Deformation, betrifft die unterschiedlichsten Tierarten. Die Liste ist erschreckend lang, sie reicht vom Goldfisch bis zum arabischen Vollblut. Wozu brauchen Menschen Tiere, die nur unter körperlichen Beeinträchtigungen leben können? Von Christiane Seiler (BR 2024)

Credits:


Autorin dieser Folge: Christiane Seiler
Regie: Silke Wolfrum
Es sprachen: Ruth Geiersberger, Christian Schuler
Technik: Winfried Messmer
Redaktion: Bernhard Kastner

Das Manuskript zur Folge gibt es HIER.

RadioWissen hat noch weitere hörenswerte Folgen zum Thema:

Das Tierschutzgesetz – Leitfaden zum Wohl des Tieres?
JETZT ANHÖREN

Als das Tier zum Freund wurde - Geschichte des Haustieres
JETZT ANHÖREN

Freundschaft mit Tieren - Eine uralte Beziehung
JETZT ANHÖREN

Das Tier und die Religion - Mitgeschöpf oder Mahlzeit?
JETZT ANHÖREN

Literaturtipps:
Norbert Sachser (HG.): Das unterschätzte Tier. Was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen. Hamburg, Rowohlt Verlag, 2022
Übersichtskapitel zu verschiedenen Aspekten der Mensch-Tier-Beziehung aus verhaltensbiologischer Sicht

Beryl Eusemann: The Influence of Egg Production, Genetic Background, Age, and Housing System on Keel Bone Damage in Laying Hens
Beryl Eusemanns Doktorarbeit zu Brustbeinfrakturen bei Legehennen
EXTERNER LINK | https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/28838

Ida C. N. Thøfner ,Jan Dahl,Jens Peter Christensen: Keel bone fractures in Danish laying hens: Prevalence and risk factors
Dänische Studie zu Brustbeinbrüchen bei Legehennen
EXTERNER LINK | https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0256105

Alina Bauer: Tierschutzrelevante Zuchtprobleme beim Milchvieh - Interaktion zwischen dem Zuchtziel „Milchleistung“ und dem vermehrten Auftreten von Produktionskrankheiten, ein systematischer Review
Doktorarbeit von Alina Bauer zu Zuchtproblemen bei Milchkühen
Komplette Doktorarbeit:
EXTERNER LINK | https://refubium.fu-berlin.de/handle/fub188/31629
Doktorarbeit zusammengefasst in einem Artikel:
EXTERNER LINK | https://www.vetline.de/system/files/frei/BMTW-10.23761439-0299-2021-5-Bauer.pdf


Prof. Dr. Holger Martens: Das Dilemma der Milchkuh, Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA); Steinfurt, 2022
Zusammenfassender Artikel:
EXTERNER LINK | https://qualzucht-datenbank.eu/wp-content/uploads/2022/01/Martens-Buch-Milchkuh-FlyerFin.pdf


Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radiowissen@br.de.

RadioWissen finden Sie auch in der ARD Audiothek:
ARD Audiothek | RadioWissen
JETZT ENTDECKEN











Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

Qualzucht - Tierleid für menschliche Bedürfnisse

Christiane Seiler