Wie alle an einem Tisch glücklich werden
Description
Karl & Leo Wrenkh zu Gast in der SONNTAGs-Jause! Sie sind richtige Wirtskinder und geborene Gastgeber: Karl und Leo Wrenkh haben als junge Männer das Lokal ihres Vaters Christian übernommen.
Serviert wurde ein Erdäpfelgulasch – das gibt es vegetarisch, vegan oder auch mit Würstel. Das Geheimnis bei Familie Wrenkh: Lorbeer und „satt“, also viel, Zwiebel.
Zutaten
1,2 Kilogramm festkochende Erdäpfel
4 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
neutrales oder Olivenöl
20 Gramm Tomatenmark
10 Gramm Mehl
40 Gramm süßes Paprikapulver
1 Teelöffel ganzer Kümmel
4 Lorbeerblätter
1 Teelöffel Majoran
40 Gramm Suppenwürze (am besten hausgemacht)
mindestens 1 Liter Gemüsefond oder Wasser
1 Schuss Apfelessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung
Erdäpfel schälen und in circa 4 Zentimeter große Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Knoblauch schälen und in feine Scheiben schneiden.
Zwiebeln in Öl anschwitzen, Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen, mit Mehl, Gewürzen und Majoran bestreuen und mit einem Schuss Wasser ablöschen.
Glatt rühren, Erdäpfel und Waggi dazugeben, mit Fond bzw. Wasser bedecken und circa 30 Minuten bei niedriger Hitze kochen. Anschließend mit Apfelessig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Extra Tipp: Welche Küchengeräte sind unerlässlich? Für Leo Wrenkh ist ein gutes Messer das wichtigste, für Karl ein Reiskocher.
Sind Sie an einem Digital-Abo von der Sonntag interessiert?