Freier Verkehr - Der Podcast zu Zoll & Exportkontrolle

Wir glauben an echte Geschichten von echten Typ:innen im Umfeld Zoll, Außenhandel und Exportkontrolle. Hier gibt es so viele interessante, spannende und liebenswerte Menschen mit jeder Menge Know-how und Praxiserfahrung verfügen, die jeden Tag Außergewöhnliches leisten und erleben. Mit ihnen erzählen wir ihre Geschichten und teilen ihr Wissen. Wenn wir uns zwischen „Praxisrelevanz“ und „Persönlichkeit“ entscheiden müssen, nehmen wir ausschließlich beides. Im Kern jeder Ausgabe steht eine Person aus der Praxis der Außenwirtschaft. Ihre Themen, Thesen und Tipps. Praxisnah und persönlich. Für die Heimfahrt in den Öffis? Beim Joggen? Oder zum Einschlafen? Eindeutig Ja. Hauptsache: Freier Verkehr!

#01: Wie viel Zoll-Expertise braucht ein Unternehmen?

Wie sieht die perfekte Zollabteilung aus? Wie viel Zoll-Know-how braucht ein Unternehmen überhaupt inhouse? Und wie bereitet man sich auf seine erste Zollprüfung vor? Das schildert Customs Nerd Ole Zimmer vom britischen Fashion-Onliner ASOS.com - garniert mit jeder Menge Anekdoten aus seinem Alltag.

03-25
55:07

#02: Abenteuer ATLAS IMPOST: Smooth zur High-Speed-Zollabwicklung

Wie lassen sich Innovationen im Zollmanagement einführen? Was benötigen Mitarbeiter:innen, um Abläufe grundlegend anders zu denken und zu optimieren? Und welche Potenziale stecken in Blockchain und Künstlicher Intelligenz für das Global Trade Management? In rund 55 Minuten liefert Uli spannende Praxiseiinblicke in die Themen Digitalisierung und Innovationsmanagement.

04-27
53:28

#03: Transparenz für Zoll & Fiskus: Tabakwaren von der Plantage bis zum Einzelhandel

Wie wird aus einem Tabakblatt eine Zigarre und wie landet diese letztendlich beim Einzelhandel? Und vor allem, was ist bei diesem Prozess aus Zoll- und Steuersicht zu beachten? Carsten Kaiser gibt detaillierte Einblicke in die Außenwirtschaftsprozesse einer "exotischen" Branche.

05-25
01:06:55

#04: Zollmanagement innovativ denken und machen

Wie lassen sich Innovationen im Zollmanagement einführen? Was benötigen Mitarbeiter:innen, um Abläufe grundlegend anders zu denken und zu optimieren? Und welche Potenziale stecken in Blockchain und Künstlicher Intelligenz für das Global Trade Management? In rund 55 Minuten liefert Uli Antworten und Praxiseinblicke.

07-19
55:52

#05: Tarifieren bei Otto: Von der Excel zur KI

Matthias Lulei und sein Team sind für die Tarifierung im Otto-Konzern verantwortlich. In Freier Verkehr gibt er tiefe Einblicke in die Praxis des E-Commerce-Riesen. Er erzählt, welche Rolle Datenqualität spielt, wie Künstliche Intelligenz bei der Einreihung helfen kann – und warum ihm seine erste Tarifierung im Gedächtnis geblieben ist.

08-24
01:11:16

#06: Talente finden und binden: So wird das Thema Zoll populär

Janine Lampprecht ist wohl das, was man gemeinhin als Powerfrau bezeichnet. Sie gründete zwei Unternehmen. managt den Spagat zwischen Familie und Geschäftsführung und poliert nebenbei noch das Image des Zollbereichs auf. Unsere Hosts Henriette und Jens sprechen mit Janine in Freier Verkehr über ihre Unternehmen, ihre Begeisterung für das Thema Zoll – und wie es gelingt, Talente für den eigenen Zollbereich zu finden und zu binden.

09-28
52:30

#07: Die spannende Erfolgsgeschichte des Speditions-Newcomers ISS

Sie kommt aus der Logistik. Sie lebt die Logistik. Und sie liebt die Logistik: Kai Chan erzählt, wie ihr Team und sie während des Höhepunkts der Corona-Pandemie eine lokale Spedition zu einem Global Player entwickelte - und warum dem Seefrachtverkehr stürmische Zeiten bevorstehen könnten. Das Besondere: Die Episode wurde live im Rahmen des virtuellen Stammtisches der AEB im Oktober 2022 aufgenommen.

11-03
49:00

#08: Fit für die Zollprüfung: Tipps für die Unternehmenspraxis

Vorbereiten, Ruhe bewahren und offen mit Fehlern umgehen: Für Holger Schmidbaur, Head of Customs Germany bei Siemens Energy und Geschäftsführer der Beratung AZVZ, sind dies wesentliche Erfolgsfaktoren für Zollprüfungen. Im Gespräch mit Freier Verkehr schildert er seine kuriosesten Erfahrungen, verrät seine Vorbereitungs-Checkliste und erklärt, wie Zollprüfungen Unternehmen nachhaltig voranbringen können.

11-25
01:05:00

#09: Die große Weihnachts-Episode

Der Weihnachtsmann ist dieses Jahr noch mehr im Stress als sonst: Er muss sich im operativen Geschäft um dringende Global-Trade-Fragen kümmern. Verzweifelt hat er sich an das Team von Freier-Verkehr gewendet. Entstanden ist eine wunderbare Weihnachtsfolge des AEB Podcasts.

12-12
18:45

#10: Was ist der Wert einer Zollabteilung?

Rainer Wilms, European Head of Customs bei DB Schenker, blickt mit einer besonderen Perspektive auf das Thema Zoll. Der studierte Theologe spricht in Freier Verkehr mit den Hosts Luisa und Henriette darüber, wie die Zollabteilung helfen kann, Mehrwert für das eigene Unternehmen zu generieren. Damit das gelingt, ist es besonders wichtig, sich um eine gute Kommunikation zu bemühen, Eigeninitiative zu zeigen und den Kolleg:innen zuzuhören.

01-02
56:37

#11: Neue Zollorganisation für weiteres Wachstum

Der Outdoor-Onlinehändler Bergfreunde ist kräftig am Wachsen. Welche Herausforderungen bringt dies für das Zollmanagement mit sich und wie sollte dieses organisiert werden? Werner Pechmann, Customs Manager der Bergfreunde, gibt tiefe Einblicke in die Praxis, stellt die Unternehmensstrategie Customs Excellence 2025 vor und wirft einen kritischen Blick auf die Zusammenarbeit mit den deutschen Zollbehörden.

02-02
59:38

#12: Wie Unternehmen Global-Trade-Nachwuchs ausbilden können

Martin Keim leitet einen Studiengang, den es so in Deutschland wohl kein zweites Mal gibt: Global Trade Management. Im Podcast Freier Verkehr erklärt er unter anderem die Ursachen für den Fachkräftemangel in der Außenwirtschaft, welche Kompetenzen Menschen in der Ausbildung vermittelt bekommen sollten und wie sich Unternehmen schon frühzeitig um Studierenden bemühen können.

03-09
56:57

#13: Start-up-Impulse fürs Global Trade Management

Ohne großes Zollwissen hat Pascal von Briel (Paco) gemeinsam mit seinem Kumpel Julius Komp im Jahr 2019 exporto gegründet – ein Dienstleister, der heute bereits über 50 Mitarbeitende zählt und unter anderem die Zollabwicklung mit der Schweiz und dem Vereinigten Königreich für andere Unternehmen abwickelt. In Freier Verkehr erklärt er, wie wichtig Digitalisierung für sie ist, welche Denke, Methoden und Herangehensweisen sie ausmachen und von klassischem Dienstleistern unterscheiden – und wie diese auch anderen Zollabteilungen helfen könnten.

04-03
01:02:03

#14: Erfolgsfaktoren für ein globales Broker-Netzwerk

Steve Kunzelmann arbeitete lange Jahre als Zoll- und Supply-Chain-Verantwortlicher eines Industrieunternehmens. Vor einem Jahr wechselte er zu Customs Heroes, einem Start-Up, das mit einem internationalen Zollagenten-Netzwerk weltweit die Zollabwicklung für seine Kunden übernimmt.. Im Podcast gewährt er Einblicke, was einen guten Zollbroker auszeichnet und wie man den richtigen Dienstleister für die eigenen, individuellen Anliegen findet. Darüber hinaus gibt er Tipps, wie man erfolgreich mit Zollbrokern zusammenarbeitet.

04-27
52:52

#15: Chancen und Grenzen der Digitalisierung

Zimmermann, Beinahe-Rockstar und jetzt u.a.. Global-Trade-Manager beim weltweit tätigen Landmaschinen-Hersteller Agco. Michael Lisci kann mit seinen 40 Jahren bereits auf eine bewegte Karriere schauen. Im Podcast erzählt er, warum es bei Digitalisierung nicht nur darum geht, Papier-Dokumente zu vermeiden - sondern vor allem um standardisierte, schlankere Prozesse. Er berichtet aus seiner aktuellen Unternehmenspraxis, erinnert sich an sein schlimmstes Digitalisierungsprojekt und wirft einen Blick in die Zukunft, wie KI das Außenwirtschaftsumfeld verändern wird.

05-30
52:19

#17: Fit für die ATLAS Releases: Wie funktioniert die Zertifizierung von Teilnehmersoftware?

Premiere: Mit Karin Voelkl-Pflaum von der Generalzolldirektion Weiden haben wir unsere erste Gästin vom Zoll bei Freier Verkehr. Mit ihr sprechen wir über die Herausforderungen der aktuellen ATLAS Releases, über den Probebetrieb und die Zertifizierung von Teilnehmer-Software.

08-09
55:57

#18: Transparent und sicher: Kommt der Siegeszug der Blockchain?

Von der Blockchain-Technologie haben vermutlich die meisten schon einmal gehört. Die wenigsten aber kennen wahrscheinlich die Möglichkeiten, die diese im Zollmanagement bereits bietet. In Freier Verkehr erklärt Roman Koller vom Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik (IML) geduldig und verständlich technologische Grundlagen und erläutert die Chancen und Potenziale der Technologie. Zudem gibt er Einblicke in erste Praxisanwendungen, die im kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekt BORDER entstanden sind.

09-21
57:59

#19: Insiderwissen Importcontrolling: Erfolge & Tipps aus der Praxis

Holger Schmidbauer, die Zweite: Nach exakt 10 Folgen begrüßen wir den Head of Customs Europe bei Siemens Energy erneut bei uns im Podcast. Sein Thema dieses Mal: Importcontrolling. Holger erklärt, warum es für Unternehmen ein mächtiges Werkzeug sein kann, um Effizienz, Compliance und Kostenkontrolle zu optimieren. Und er schildert aus seinen Praxiserfahrungen, wie und wo man beim Aufbau eines Importcontrollings den Anfang macht, welche Potenziale sich ergeben und warum sich der Aufwand auf jeden Fall lohnt.

10-17
53:37

#20: ATLAS Challenges: Der Weg durchs AES-3.0-Chaos und Ausblick auf 2024

AES 3.0: Selten hat ein neues Release für so viel Aufregung und Herausforderungen gesorgt. Sowohl beim Zoll selbst als auch bei den Anwenderunternehmen. Zusammen mit Michael Sell, ehemaliger Zöllner und Produktmanager für ATLAS-Produkte bei AEB, sprechen wir über alles rund um vergangene und zukünftige ATLAS Releases.

11-21
58:08

#21: Zoll, Poesie, KI und ein Rückblick auf 2023 – die große Weihnachtsfolge

In der letzten Episode unseres Podcasts Freier Verkehr im Jahr 2023 werfen unsere Hosts einen Blick zurück auf die Highlights der letzten 12 Monate und geben einen Ausblick, welche Themen die Zollwelt 2024 bewegen werden. Zudem stellen sie ChatGPT mit einer ganz speziellen Herausforderung auf die Probe.

12-14
21:08

Annakaye Bennett

🔴WATCH>>ᗪOᗯᑎᒪOᗩᗪ>>👉https://co.fastmovies.org

01-15 Reply

Recommend Channels