einfach. besser. essen.

Sasha Walleczek erklärt Ernährung. Hier kommt dein Wegweiser durchs Ernährungsdickicht! Damit kannst du die richtigen Tipps ganz einfach in dein Leben integrieren - und all die anderen ganz entspannt ignorieren. Sasha Walleczek ist Österreichs wohl bekannteste Ernährungsexpertin, Bestsellerautorin von 6 Büchern, TV-Moderatorin und Erfinderin des Faustformel Systems. Seit über 20 Jahren hilft sie Menschen dabei, ihre Ernährung entspannt und ohne strenge Diät zu verbessern - und damit ihr Wohlfühlgewicht zu erreichen und es auch zu halten. Mit vielen praktischen Tipps, die sich im Alltag auch wirklich umsetzen lassen.

Lust auf Süßes nach dem Essen - satt, aber nicht fertig?

Kennst du das? Du bist satt, eigentlich rundum zufrieden – und trotzdem meldet sich der Gusto auf Schokolade oder Kekse. Warum überkommt uns überhaupt die Lust auf Süßes direkt nach dem Essen, selbst wenn wir satt und zufrieden sind? Erfahre, welche Ursachen dahinterstecken können – von Blutzuckerschwankungen über Gewohnheiten bis hin zu Hormonen. Ich zeige dir, wann ein kleines Stück Schokolade völlig okay ist und warum Verbote oft nach hinten losgehen.

09-14
14:34

Alltag reloaded: So gelingt der Wiedereinstieg

Der Sommer ist vorbei, die Routine ist noch nicht gefunden und irgendwie fühlt sich alles unrund an? Willkommen im Club! In dieser Folge geht’s darum, wie du nach Urlaub, Ferien oder stressigen Wochen wieder sanft in deinen Alltag und zurück zur gesunden Routine findest. Du erfährst, warum Rückschritte völlig normal sind und wieso dein Neustart nicht perfekt sein muss. Schon ein einziger kleiner Schritt kann vieles ins Rollen bringen! Außerdem verrate ich dir, was es mit dem geheimen „Schritt 0“ auf sich hat, warum sieben Veränderungen auf einmal fast nie klappen – und weshalb gerade wir Frauen oft viel zu streng mit uns selbst sind.

09-07
09:46

Müde nach dem Frühstück? Kein Hunger bei Liebeskummer? – Q&A aus dem echten Leben

Alltag, Ernährung, Unsicherheiten – in dieser Q&A-Folge dreht sich wieder alles um eure Fragen. Sind getoastetes Brot oder verkohlte Stellen auf Pizza ungesund? Soll man frühstücken – oder lieber nicht? Warum kann Stress den Appetit hemmen – oder im Gegenteil verstärken? Und wie klappt gesundes Zunehmen? Ich nehme eure Fragen direkt aus dem echten Leben auf und beantworte sie alltagstauglich und wissenschaftlich fundiert.

08-31
30:09

Weizen - macht er wirklich dick, krank und müde?

Immer mehr Menschen meiden Weizenprodukte aus Angst vor Unverträglichkeit, Gewichtszunahme oder „leeren Kalorien“. Aber ist das gerechtfertigt? Erfahre, was an den Sorgen wirklich dran ist – und warum es oft nicht der Weizen selbst ist, der Probleme macht, sondern wie wir ihn essen. Ich spreche über moderne Verarbeitung, Gluten, FODMAPs, Teigführung und warum Vielfalt beim Getreide Gold wert ist.

08-24
23:00

Milchprodukte meiden – ja oder nein?

Ist Milch wirklich ungesund? Oder kann sie ein wertvoller Teil deiner Ernährung sein – auch als Erwachsene*r? Ich zeige dir, was Milchprodukte tatsächlich leisten können, worauf du bei der Auswahl achten solltest – und warum es nicht immer „ganz oder gar nicht“ heißen muss.

08-17
26:56

Gemüse unter Verdacht: Weniger Vitamine, mehr Chemie?

Ist unser Gemüse noch gesund – oder nur noch hochgezüchtet und nährstoffarm? In dieser Folge nehme ich eine häufige Sorge unter die Lupe: Hat unser Gemüse heute wirklich weniger Nährstoffe? Lohnt sich Bio überhaupt? Und wie viele Vitamine bleiben nach Lagerung und Zubereitung tatsächlich noch übrig? Ich zeige dir, wie du dein Gemüse nährstoffreich genießen kannst – und warum Angst vorm Essen uns oft mehr schadet als das Essen selbst.

08-10
18:59

Vitamin D - das Sonnenvitamin: Wichtig fürs Abnehmen?

Was macht Vitamin D eigentlich so besonders? Warum reicht ein Sommer für unseren Speicher oft nicht aus? Und wie sieht es mit Nahrungsergänzung aus? In dieser Folge erfährst du, warum Vitamin D mehr ist als nur ein "Sonnenvitamin", welche Rolle es für dein Immunsystem, deine Knochen und sogar dein Gewicht spielt – und wie du deinen Speicher ganz einfach auffüllen kannst.

08-03
26:54

Eis genießen – ohne Reue?

Eis im Sommer – himmlisch! Doch schnell ist dieses schlechte Gewissen da: „Darf ich das überhaupt?“ Gibt es so etwas wie “gesundes Eis”? Wie würde das aussehen und passt Eis überhaupt in eine ausgewogene Ernährung? Ich zeige dir, warum bewusster Genuss wichtig ist, worauf du beim Eis achten kannst – und wie du ganz einfach selbst köstliche, nährstoffreiche Eisvarianten zubereitest.

07-27
19:05

Omega-3 Q&A: Fisch, Leinöl oder Meeresfrüchte? Was du wirklich brauchst

Fette, Öle, Omega-3 und all eure brennenden Fragen dazu: Wir sprechen über pflanzliche und tierische Quellen, über Dosierung, Wirkung und Qualität von Kapseln – und was wirklich wichtig ist, damit dein Körper Omega-3 optimal aufnehmen kann.

07-20
29:54

Oberarme, Bauch & Co: Kann man steuern, wo man Fett verliert?

Kann man gezielt am Bauch, an den Oberschenkeln oder den Oberarmen abnehmen? Viele wünschen sich genau das – doch funktioniert das wirklich? Wir schauen uns die Fakten an: Was beeinflusst, wo der Körper Fett speichert und wie er es abbaut – und was kannst du selbst dabei tun? Du erfährst, welche Rolle Ernährung, Hormone, Stress und Schlaf spielen – und warum der Fokus auf das große Ganze meist der bessere Weg ist.

07-13
14:23

Bier als Elektrolytgetränk? Mineralwasser nach dem Sport? - Eure Fragen zum Thema Trinken

Ist Bier wirklich ein gutes Sportgetränk? Was taugt Mineralwasser nach dem Training? Und muss man bei Hitzewallungen in den Wechseljahren mehr trinken? In dieser Q&A-Folge beantworte ich eure Fragen rund ums Thema Trinken – von Mineralstoffen über Schweißverlust bis hin zur Angst vor Leitungswasser.

07-06
15:45

Schlemmen erlaubt! So genießt du den Sommer ohne Extra-Kilos

All-you-can-eat, Eisdielen, Cocktails … wie soll man da im Sommer schlank bleiben? In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Urlaub mit Genuss, aber ohne schlechtes Gewissen erlebst – und was du tun kannst, um dabei auf nichts verzichten zu müssen. Du bekommst einfache Strategien, die wirklich funktionieren: Von kleinen Tellern bis hin zu smarter Planung. Und die gute Nachricht: Es kommt nicht auf ein paar Urlaubstage an, sondern darauf, was du danach tust. So kannst du den Sommer entspannt genießen und bleibst trotzdem auf Kurs – ganz ohne Verbote oder ständiges Kalorienzählen.

06-29
22:35

Fett fürs Gehirn, Herz & Stimmung: Warum du Omega-3 brauchst

Omega-3 ist in aller Munde – und das völlig zu Recht! In dieser Folge dreht sich alles um das essentielle Superfett: Warum du es unbedingt brauchst, wie du es am besten aufnimmst und welche Alternativen es gibt, wenn Fisch für dich nicht in Frage kommt. Ich erkläre, wie viel Omega-3 wirklich nötig ist, worauf du bei Fisch aus der Dose achten solltest und warum selbst kleine Mengen einen großen Unterschied für deine Gesundheit, Stimmung und Leistungsfähigkeit machen können. Außerdem beantworte ich eure spannendsten Hörerfragen rund um Omega-3, Fisch, pflanzliche Öle und vieles mehr.

06-22
22:29

Essen clever planen – so gelingt’s im Alltag!

Essen planen? Klingt langweilig – ist aber ein echter Gamechanger! In dieser Folge erfährst du, warum fixe Essenspläne oft nicht funktionieren, aber ein bisschen Planung deinen Alltag so viel leichter machen kann. Ich zeige dir, wie du mit minimalem Aufwand bessere Entscheidungen triffst, Stress vermeidest und sogar Geld sparst. Plus: Warum du keine komplizierten Rezepte brauchst, sondern einfach ein paar Lieblingsgerichte, die du im Schlaf zubereiten kannst.

06-15
20:30

Fett in Muskeln umwandeln - Was ist möglich, was nicht?

Fett in Muskeln umwandeln – geht das wirklich? In unserer 3. gemeinsamen Folge spreche ich mit der Sportwissenschaftlerin Mag. Béatrice Drach über Muskelaufbau, Fettabbau, Messmethoden, richtige Ernährung, sinnvolles Training und warum Fasten oft das Gegenteil bewirkt. Wir erklären das wichtige Zusammenspiel der Körperfunktionen rund um den Sport und verraten, warum die Waage oft lügt. Und natürlich, wie du wirklich gezielt Muskeln aufbauen und Fett verlieren kannst! Außerdem erfährst du, warum Messen wichtiger ist als Wiegen und was es mit „Skinny Fat“ und „TOFI“ auf sich hat.

06-08
48:57

Trinken bei Hitze & Sport: Warum Wasser allein (oft) nicht reicht

Elektrolyte – das klingt erstmal nach Sportdrink-Werbung. Aber gerade bei Hitze, Bewegung und Schwitzen spielen sie eine entscheidende Rolle für deinen Körper. In dieser Folge erfährst du, warum Wasser allein manchmal nicht reicht, wie eine echte Wasservergiftung (Ja, das gibt es!) entstehen kann und wie du dein Getränk clever aufpeppst – ohne teure Produkte. Ideal für heiße Sommertage oder schweißtreibende Sporteinheiten.

06-01
17:28

Essen und Sport: Die größten Irrtümer – und was wirklich zählt! Mit Béatrice Drach

Soll man vor dem Sport essen –oder doch lieber nicht? Muss man direkt nach dem Training etwas essen? Oder gibt es einen besseren Zeitpunkt? Und kann man durch die richtige Ernährung wirklich den Muskelaufbau steuern? In dieser Folge habe ich wieder Sportwissenschaftlerin Mag. Béatrice Drach zu Gast. Diesmal sprechen wir über die wichtigsten Fragen und Irrtümer rund um Ernährung und Bewegung – speziell für Freizeitsportler:innen. Wir erklären, was dein Körper wirklich braucht, und zeigen dir, wie du deine Ernährung optimal an dein Training anpassen kannst – alltagstauglich und ohne Diät-Stress.

05-25
01:09:15

Trink smart – nicht einfach viel, sondern richtig

Diesmal geht es nicht ums Essen, sondern es dreht sich alles ums Trinken! Wie viel Flüssigkeit braucht unser Körper tatsächlich und was sollte man am besten trinken? Außerdem gibt’s spannende Fakten zu Kaffee, Tee und Säften, Tipps zum richtigen Trinkzeitpunkt und zur Frage, ob Wasser vor dem Essen der Sättigung hilft. Ein kurzweiliger Einstieg in das Thema, bevor es in 2 Wochen mit Teil 2 rund ums Thema “Trinken beim Sport” und dem Thema Elektrolyte weitergeht.

05-18
28:40

Sasha wird fit! Mit Béatrice Drach

Normalerweise geht’s hier um Ernährung. Doch heute ist alles anders: In dieser besonderen Folge dreht sich alles um Bewegung – speziell für Frauen ab 40. Ich begrüße die Sportwissenschaftlerin Mag. Béatrice Drach, die als Expertin für gesundheitswirksamen Sport und Stressprävention wertvolle Impulse liefert. Gemeinsam sprechen wir über den Wiedereinstieg in den Sport, die Kraft von Routinen und warum es nicht um Perfektion geht – sondern darum, einfach anzufangen. Ganz getreu dem Motto: Bewegung ist wie Zähneputzen – Körpergrundhygiene eben. Freu dich auf Einblicke in meine persönliche Trainingsroutine, alltagstaugliche Tipps und den Auftakt zu einer besonderen Kooperation!

05-11
39:34

Kokosöl als Fettverbrennungsbooster? Was MCT-Öl wirklich bringt

Immer wieder hört man, dass Kokosöl so besonders sein soll - weil es MCT enthält. Es gibt auch spezielles MCT-Öl: Es soll beim Abnehmen helfen, die Fettverbrennung ankurbeln und sogar das Gehirn unterstützen. Doch was steckt wirklich hinter MCT, den “mittelkettigen Fettsäuren”? In dieser Folge erklärt Sasha: Wie wirken MCT im Körper? Sollte man MCT-Öl in den morgendlichen Kaffee geben, um besser abzunehmen? Und in welchen Lebensmitteln kommen MCT natürlicherweise vor?

05-04
27:00

Recommend Channels