Oberarme, Bauch & Co: Kann man steuern, wo man Fett verliert?
Description
Inhalte der Folge
Gezielt Abnehmen an Problemzonen – geht das wirklich? Diese Frage begegnet mir regelmäßig. Viele wünschen sich schlankere Arme, weniger Bauch oder dünnere Oberschenkel. Erfahre, ob und wie das möglich ist und worauf es wirklich ankommt, wenn du Körperfett reduzieren möchtest.
Thema der Folge:
✔️ Warum gezielter Fettabbau durch Sport (leider) nicht funktioniert
✔️ Wie der Körper entscheidet, wo er Fett abbaut – und wo nicht
✔️ Was ist der Unterschied zwischen subkutanem Fett und viszeralem Bauchfett?
✔️ Warum viszerales Fett besonders gefährlich ist – und wie du es reduzierst
✔️ Die Rolle von Genetik, Hormonen und Alter beim Abnehmen
✔️ Warum Schlaf und Stress deine Figur (und deine Gesundheit) beeinflussen
✔️ Wie du durch Ernährung gezielt Stress im Körper vermeidest
✔️ Warum Sport allein kaum Fett verbrennt – aber trotzdem wichtig ist
✔️ Was du tun kannst, um deinen Körper bestmöglich zu unterstützen
Wichtige Tipps aus der Folge
🔹Gezielt abnehmen an einer Stelle? Leider nein.
Der Körper entscheidet selbst, wo er Fettreserven zuerst abbaut – das kannst du weder mit Training noch mit Diäten steuern.
🔹Bauchfett ist besonders relevant – auch gesundheitlich.
Viszerales Bauchfett sitzt tief im Bauchraum und wirkt entzündungsfördernd. Es erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen – und sollte möglichst reduziert werden.
🔹 Stress reduzieren? Bauchfett reduzieren!
Zu viel Stress fördert die Einlagerung von Bauchfett. Vor allem bei Frauen ab 40 wirkt sich chronischer Stress deutlich stärker aus – hier helfen Routinen, Entlastung und bewusstes Essen.
🔹 Schlaf ist ein unterschätzter Fettkiller.
Zu wenig oder schlechter Schlaf bringt den Hormonhaushalt durcheinander, fördert Heißhunger und macht das Abnehmen schwerer. Schlafhygiene ist deshalb ein echter Gamechanger!
🔹 „Ernährungsstress“ vermeiden.
Nicht nur äußere Faktoren stressen deinen Körper – auch zu wenig, falsches oder unregelmäßiges Essen kann wie Stress wirken. Eine ausgewogene, regelmäßige Ernährung wirkt hier oft Wunder.
🔹 Sport formt – und unterstützt.
Auch wenn du durch Training nicht gezielt Fett an bestimmten Stellen verlierst, hilft dir Bewegung dabei, deinen Körper zu formen, Muskeln aufzubauen und das Gewebe zu straffen.
🔹 5 % weniger Körpergewicht = viel mehr Gesundheit.
Schon eine moderate Gewichtsabnahme kann Entzündungen senken und deinen Stoffwechsel positiv beeinflussen – auch ohne sich auf „Problemzonen“ zu fokussieren.
Links zur Folge:
🔹Hier kommst du zu meinem Abnehmprogramm mit dem Bonuspaket „Essen gegen Stress“: Faustformel 3 S - in 3 Schritten zum Wunschgewicht
🔹Hol dir Inspiration für gesunde, alltagstaugliche Rezepte – von Frühstück bis Abendessen, ausgewogen & lecker – in der Foodplan App!
🔹Hier findest du die erwähnte Podcast-Folge mit Béatrice Drach – Fett in Muskeln umwandeln – was ist möglich, was nicht?
**Fragen oder Feedback? **
Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten:
podcast@faustformel.com
Viel Spaß beim Zuhören!