Protein-Mythen im Faktencheck: mTOR, Fleisch & „zu viel Eiweiß“?
Description
Thema der Folge:
Eiweiß ist mehr als ein Trend. Es ist entscheidend für Muskeln, Knochen, Haut und Haare – und trotzdem essen viele Menschen oft zu wenig davon. Gleichzeitig kursieren Ängste um „zu viel Eiweiß“, Krebsgefahr und Fleischkonsum. Aber ist diese Angstmacherei berechtigt?
Inhalte der Folge:
✔️ Warum gerade Frauen ab 40 häufig unter der empfohlenen Eiweißmenge bleiben – und welche Folgen das haben kann (Muskelschwund, Osteoporose, Energiemangel)
✔️ Welche Mengen an Protein sinnvoll sind: von 0,8 g Mindestzufuhr bis zu 1,2–1,6 g für eine optimale Versorgung
✔️ Warum „zu viel Eiweiß“ praktisch nicht vorkommt – solange du gesund bist und naturbelassene Lebensmittel isst
✔️ Was mTOR bedeutet, warum es bei Krebszellen eine Rolle spielt – und was es im Alltag mit Muskelaufbau und Gesundheit zu tun hat
✔️ Pflanzlich vs. tierisch: Unterschiede in der Bioverfügbarkeit und warum eine Mischung oft am besten funktioniert
✔️ Fleisch im Faktencheck: Geflügel wird in Studien nicht mit Krebsrisiko verbunden, verarbeitetes Fleisch dagegen sehr wohl
✔️ Wie Gemüse das Risiko ausgleichen kann – und warum Ernährung immer im Gesamtbild gesehen werden muss
Wichtige Tipps aus der Folge:
🔹 Plane jede Mahlzeit so, dass du eine klare Eiweißquelle dabei hast – ob Hühnchen, Tofu, Fisch, Eier oder Hülsenfrüchte
🔹 Orientiere dich nicht nur am Mindestwert (0,8 g/kg), sondern geh – wenn möglich – etwas höher, um Muskeln, Knochen und Stoffwechsel optimal zu unterstützen
🔹 Keine Angst vor Eiweiß: Gesunde Menschen mit intakten Nieren können praktisch nicht zu viel davon essen
🔹 Achte auf Abwechslung: Baue auch pflanzliche Proteinquellen in deine Ernährung ein – für Ballaststoffe, Klima und Gesundheit
🔹 Reduziere verarbeitetes Fleisch (Wurst, Schinken, Salami) auf ein Minimum und kombiniere Fleisch- oder Fischgerichte immer mit reichlich Gemüse
🔹 Denk um beim Kochen: Starte mit der Eiweißquelle und ergänze dann Gemüse und Kohlenhydrate – nicht umgekehrt
Links zur Folge:
Hier kommst du zu meinem erfolgreichen Abnehmprogramm Faustformel 3 S
Hol dir Inspiration für gesunde, alltagstaugliche Rezepte – von Frühstück, Snack bis Abendessen, ausgewogen, lecker & schnell zubereitet – in der Foodplan App
Fragen oder Feedback?
Schreib mir! Ich freue mich auf deine Nachrichten:
podcast@faustformel.com
Viel Spaß beim Zuhören!