DiscoverWIE SPIELST DU DAS? - Der Resi Podcast#14 Wie spielst du das, Lukas Rüppel?
#14 Wie spielst du das, Lukas Rüppel?

#14 Wie spielst du das, Lukas Rüppel?

Update: 2024-10-17
Share

Description

Gibt es für Lukas Rüppel so etwas wie Angst auf der Bühne? Und welche Rolle spielt Humor, wenn es darum geht, den Ernst eines Themas zu verdeutlichen? Der Residenztheater-Schauspieler spricht erfrischend offen mit Intendant Andreas Beck über sein Leben auf und abseits der Bühne.



Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?

Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!


Mehr zu Lukas:

Lukas Rüppel (residenztheater.de)



EIN SOMMERNACHTSTRAUM

von William Shakespeare

aus dem Englischen von Angela Schanelec

Inszenierung Stephan Kimmig


Die Hochzeit von Theseus und Hippolyta steht vor der Tür. Doch zuerst muss Theseus seinem Freund Egeus helfen, dessen Tochter sich in den Falschen verliebt hat. Den Liebenden bleibt nur die Flucht in eine traumtrunkene Juninacht... Stephan Kimmig inszeniert die Wesen aus Shakespeares Feenwelt als reale in der Großstadt: schräg, bunt und ziemlich abgedreht.


Mehr zu SOMMERNACHTSTRAUM:

Ein Sommernachtstraum (residenztheater.de)


 


VALENTINIADE. SPORTLICHES SINGSPIEL MIT ALLEN MITTELN

von und nach Karl Valentin und mit Texten von Michel Decar

Inszenierung Claudia Bauer


Die vierfach zum Theatertreffen eingeladene und für ihre rasanten, irrwitzigen Inszenierungen samt spielwütigen Schauspielensembles bekannte Regisseurin Claudia Bauer widmet sich dem Münchner Original und genialen Komiker Karl Valentin. In opulenter Bühnensprache entwickelt sie eine Hommage an den bayerischen Sprachanarchisten.


Mehr zu VALENTINIADE:

Valentiniade. Sportliches Singspiel mit allen Mitteln (residenztheater.de)


 


GÖTZ VON BERLICHINGEN

nach Johann Wolfgang Goethe von Alexander Eisenach

Inszenierung Alexander Eisenach


Goethes Götz gilt als Sinnbild des deutschen Freiheitskämpfers. Sein Widerstand gilt der herrschenden feudalen und klerikalen Willkür. Bei Alexander Eisenach ist er dagegen mehr Wutbürger als aufrechter Revolutionär. Ein Mann, der sich den Veränderungen der neuen Zeit nicht anpassen will und gegen die Einschränkungen seiner persönlichen Freiheit aufbegehrt.


Mehr zu GÖTZ hier:

Götz von Berlichingen (residenztheater.de)



Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:

Spielplan | residenztheater.de

Residenztheater (@residenztheater) auf Instagram


Im Gespräch: Andreas Beck und Lukas Rüppel



Redaktion: Benedikt Ronge, Lea Unterseer

Schnitt: Jan Faßbender und Lea Unterseer

Musik: Michael Gumpinger

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#14 Wie spielst du das, Lukas Rüppel?

#14 Wie spielst du das, Lukas Rüppel?

Residenztheater München