#18 Wie spielst du das, Sibylle Canonica?
Description
Seit über 20 Jahren ist Sibylle Canonica Ensemblemitglied am Residenztheater. Wie sie über Umwege zur Schauspielerei gekommen ist und was für Anekdoten sie dabei gesammelt hat, darüber spricht sie in dieser Folge mit Intendant Andreas Beck.
Ihr habt Fragen, Anmerkungen oder Wünsche?
Wir freuen uns auf eure Nachricht per Mail an onlinekommunikation@residenztheater.de!
Mehr zu Sibylle:
Sibylle Canonica (residenztheater.de)
DIE ÄRZTIN von Robert Icke sehr frei nach «Professor Bernhardi» von Arthur Schnitzler
Inszenierung Miloš Lolić
Robert Icke hat Arthur Schnitzlers Stück «Professor Bernhardi» kongenial in die Gegenwart übersetzt. Die Ärztin Ruth Wolff gerät bei ihm nicht nur in Konflikt mit ihrem Kollegium und den Maximen der katholischen Kirche, sondern auch in einen medialen Shitstorm.
Mehr zu DIE ÄRZTIN:
Die Ärztin (residenztheater.de)
ERINNERUNG EINES MÄDCHENS von Annie Ernaux
Inszenierung und Bühne Silvia Costa
Die französische Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux kreist in ihrer autobiografischen Erzählung um ein prägendes Ereignis, das ihr als «Mädchen» widerfahren ist. Immer wieder kehrt sie erinnernd zurück in jenen Sommer von 1958, bis sie schließlich das Schweigen bricht. In Silvia Costas poetischer Inszenierung verkörpern drei Schauspielerinnen berührend das suchende und sich befreiende Ich der Autorin.
Mehr zu ERINNERUNG EINES MÄDCHENS:
Erinnerung eines Mädchens (residenztheater.de)
Mehr zu den Veranstaltungen am Residenztheater findet ihr hier:
Spielplan | residenztheater.de
Residenztheater (@residenztheater) auf Instagram
Im Gespräch: Andreas Beck und Sibylle Canonica
Redaktion: Benedikt Ronge, Lea Unterseer
Schnitt: Jan Faßbender und Lea Unterseer
Musik: Michael Gumpinger